Versorgungswerke
23. März 2016
Wechsel in der Aufsicht

Das Eingangsportal des Finanzministeriums wurde 1951 von Prof. Ewald Mataré, Dozent an der Düsseldorfer Kunstakademie, geschaffen. Landeswappen und rollende Münzen symbolisieren die Funktion des Hauses. © Jochen Tack / Finanzministerium NRW
Aufsicht für Versicherer und Versorgungswerke in NRW: Dr. Ulf Steenken löst Dr. Heinz Siegel ab.
Dr. Heinz Siegel verabschiedet sich Ende April in den Ruhestand. Als Mitarbeiter des Finanzministeriums des Landes Nordrhein-Westfalen beaufsichtigte Siegel über viele Jahre die in diesem Bundesland ansässigen Versicherungen und berufsständischen Versorgungswerke. Die Auslegungen dieses Bundeslandes zu den Versorgungswerken der freien Berufsstände sind auch für die Aufsichtsbehörden den anderen Bundesländer eine Richtschnur.
Auf Siegel folgt Dr. Ulf Steenken, der bislang schon im Finanzministerium von Nordrhein-Westfalen für das betreffende Referat tätig war. Bereits zu Jahresbeginn hat Steenken gemeinsam mit Dr. Judith Laeverenz vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren den Vorsitz im Arbeitskreis der Versicherungsaufsichtsbehörden der Länder übernommen.
Auf Siegel folgt Dr. Ulf Steenken, der bislang schon im Finanzministerium von Nordrhein-Westfalen für das betreffende Referat tätig war. Bereits zu Jahresbeginn hat Steenken gemeinsam mit Dr. Judith Laeverenz vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren den Vorsitz im Arbeitskreis der Versicherungsaufsichtsbehörden der Länder übernommen.
portfolio institutionell newsflash 21.03.2016/Patrick Eisele
Autoren:
portfolio institutionell
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar