Versicherungen
11. April 2025

Versicherer nutzen KI für Anlageentscheidungen

Einsatz bei Research und Portfoliokonstruktion. Globale Schroders-Umfrage unter Versicherungsunternehmen.

Gemäß einer Umfrage von Schroders unter 205 Versicherungsunternehmen, davon fünf aus Deutschland, plant jeder zweite Versicherer eine höhere Aktienallokation. Besonders gefragt seien globale Aktien. Diese und andere die SAA-Quoten betreffenden Ergebnisse dürften jedoch mit Vorsicht zu genießen sein, da die Umfrage bereits im Juni und im Juli 2024 erfolgte.

Zeitloser und unabhängiger vom Geschehen in Washington dürften jedoch die interessanten Ergebnisse der Umfrage zu KI-Anwendungen sein. Diese erfolgen nicht nur im operativen Versicherungsgeschäft, sondern auch in der Kapitalanlage. „Die Umfrage zeigt, dass eine beträchtliche Zahl von Versicherungsunternehmen auch KI-gestützte Analysen einsetzt, um tiefere Einblicke in die Risikobewertung zu gewinnen. Diese helfen ihnen, fundiertere Anlageentscheidungen zu treffen“, so Charlotte Wood, Head of Fintech, Innovation and AI Strategy bei Schroders. „Versicherungsunternehmen setzen KI-Tools auch ein, um die Asset Allocation zu optimieren, neue Risiken zu erkennen und Portfolios dynamisch an Marktveränderungen anzupassen. Dies ist besonders wertvoll im heutigen volatilen Marktumfeld, wo Echtzeitdaten und prädiktive Analysen einen Wettbewerbsvorteil darstellen können.“

71 Prozent der Versicherer nutzen KI für „Internal Research and portfolio construction by Asset Managers“. Dies ist ein höherer Anteil als in anderen Anlegergruppen. 37 Prozent teilten mit, dass sie KI im Risikomanagement einsetzen.

Autoren:

Schlagworte: |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert