Versicherung will Kapitalanlage-Abteilung verstärken
Gesucht wird ein Spezialist (m/w/d) Kapitalanlagen. Das Risikomanagement sowie die Betreuung und das Reporting sämtlicher Anlageklassen gehören zu den Aufgaben.
Gesucht wird ein Spezialist (m/w/d) Kapitalanlagen. Das Risikomanagement sowie die Betreuung und das Reporting sämtlicher Anlageklassen gehören zu den Aufgaben.
Transaktionsvolumen im ersten Halbjahr gleicht zehnjährigem Jahresdurchschnitt. Spitzenrendite für Neubauten weiter bei 4,85 bis 5,2 Prozent – Anstieg der Kaufpreisfaktoren frühestens in Q4 erwartet.
Managed Futures, wie auch andere Hedgefonds-Strategien, sind aus dem Blickfeld von Investoren verschwunden – zu Unrecht. Denn gerade in schwierigen Börsenzeiten liefern Managed Futures eine sehr überzeugende Performance und damit auch interessante Korrelationen. Dies zeigt eine Studie der Universität Hamburg.
Es braucht mehr Infrastruktur und diese mehr Finanzierungen. Wichtige Geldgeber sind seit Jahren Versicherer wie die Allianz. Claus Fintzen, CIO Infrastructure Debt, AGI, erläutert, wie die Asset-Klasse tickt und was die derzeit attraktiven Segmente sind.
Der Bundesverband Deutscher Stiftungen kritisiert die geplante offenbar ersatzlose Abschaffung der Pflicht zur zeitnahen Mittelverwendung im Gemeinnützigkeitsrecht. Neue Rechtsunsicherheiten und Folgen für Good Governance befürchtet.
Darlehen für PPP-Projekt in der Region Aragonien im Nordosten Spaniens. Ziel ist die Sanierung einer bestehenden Straße von rund 180 Kilometern Länge.
Die CSRD sollte seit Anfang Juli in deutsches Recht gegossen sein. Einige Pensionseinrichtungen und kleinere Versicherer sehen sich durch das geplante Gesetz im Nachteil. Durch den Review der Offenlegungsverordnung (SFDR) wird sich an der CSRD wohl nichts Wesentliches ändern, jedoch erscheint ein
Vorschlag der EU-Aufsichten zum SFDR-Review nach Meinung von Experten vielversprechend.
Die Joachim-Herz-Stiftung hat die Position eines Portfoliomanagers für ihre Vermögensverwaltung (m/w/divers) ausgeschrieben. Mit Zuständigkeiten für die Asset-Klassen Beteiligungen, Immobilien und Wertpapiere sind die Aufgaben vielseitig.
Vielen Immobilieninvestoren macht inzwischen die Regulierung am deutschen Wohnungsmarkt Sorgen. Da lohnt der Blick über den großen Teich, nicht nur wegen dem anhaltenden Trend zum Mieten in den USA. Auch bereits erfolgte Preisrückgänge bei Wohnimmobilien machen den Einstieg aktuell attraktiv.
Verband nimmt Stellung zum BRSG-II-Referentenentwurf: Möglichkeit zur temporären Unterdeckung, Risikokapitalquote steigt von 35 auf 40 Prozent.