Ist eine Krankenversicherung gesund, wenn sie reich an Risikobudget ist? Diesen Eindruck vermittelt einem die Postbeamtenkrankenkasse, PBeaKK. Obwohl geschlossen, kann die PBeaKK dank einer harten Wertuntergrenze eine Aktienquote von 25 Prozent fahren – und auf die überall sonst geschätzten Private Markets verzichten. Sind Aktien und Overlay gut aufeinander abgestimmt, führt dies zu gesunden Renditen.
Laut einer Untersuchung von FPRE haben die Kaupreise für Wohnimmobilien erneut leicht zugelegt. Investorenclub investiert über HIH-Fonds in zehn Objekte von Vonovia.
Weltweite Emissionen nachhaltiger Anleihen in den ersten drei Quartalen 2024 bei 800 Milliarden US-Dollar. Green Bonds führen Markt an, Deutschland in Europa vorn.
Die NÄV will ihr Risikomanagement verstärken. Die Durchführung von Stresstests und Rendite-Analysen des Gesamtportfolios gehören zum Aufgabenspektrum der ausgeschriebenen Position.
Thallinger: mutige Klimapolitik umsetzen mit konkreten und investierbaren Net-Zero-Transitionsplänen. Mitglieder steckten 555 Milliarden Dollar in 2023 in Klimalösungen.
Die Riester-Reform wurde vom BMF in Richtung Fondssparpläne ohne Garantie gedreht. Prompt brach ein Streit zwischen Versicherern und Fondsindustrie vom Zaun. Das Pro und Contra aus einer BVI-Studie und Antworten von Aktuaren und Wissenschaftlern.
Die ALH-Gruppe aus Oberursel hat eine interessante Position ausgeschrieben, die fundierte Kenntnisse der Kapitalanlage und der Prozesssteuerung erfordert. Einsatzgebiet ist der Zentralbereich Aktien / Renten / Cash der Versicherung.
NBIM hat für den norwegischen Staatsfonds in ein Joint Venture investiert. Er hält nun 97,7 Prozent an einer Büroimmobilie in der San Francisco Bay Area.