Alternative Anlagen
8. April 2025

Talanx finanziert Bildung

Projektfinanzierung für nachhaltige Bildungseinrichtung in Wien. Talanx-CFO Wicke: „Hervorragendes Beispiel, wie öffentliche Hand und private Investoren erfolgreich zusammenarbeiten.“

Felix Austria: Nachdem sich die Talanx Gruppe bereits an der größten österreichischen Projektfinanzierung für Erneuerbare Energien beteiligt hat, ist sie nun auch Finanzierungspartner des größten Schul-Neubauprojekts in Österreich. In das Öffentlich-Private-Partnerschaftsmodell bringt sich die Versicherung mit einem zweistelligen Millionenbetrag ein. Die Gesamtinvestitionshöhe für die Finanzierung des Baus und Betriebs eines nachhaltigen Berufsschulgebäudes in Wien beläuft sich auf 200 Millionen Euro. Der Bau der Berufsschule soll diesen Monat beginnen und soll 2028 abgeschlossen sein.

„Mit der Finanzierung des Baus eines modernen Berufsschulgebäudes fördern wir nicht nur ökologische, sondern auch soziale Nachhaltigkeit. So bestätigen wir unsere auf ESG-Kriterien basierende Investitionspolitik“, sagt Dr. Jan Wicke, Finanzvorstand der Talanx AG. „Mit der Projektfinanzierung beteiligen sich erstmals institutionelle Investoren direkt an einem ausgeschriebenen Schul-Projekt in Österreich. Wir sind stolz, dass wir durch unsere Expertise und unseren partnerschaftlichen Ansatz in dieses spannende Projekt investieren und die Stadt Wien bei der Realisierung unterstützen können – ein hervorragendes Beispiel dafür, wie öffentliche Hand und private Investoren für nachhaltige Infrastrukturprojekte erfolgreich zusammenarbeiten.“

Die Talanx Gruppe beteiligt sich als Teil eines Konsortiums über die Tochter Ampega Asset Management an der Fremdkapitalfinanzierung. Konkret beteiligen sich an der Finanzierungssumme die HDI Versicherung und die Neue Leben Versicherung. Die Finanzierung erfolge mittels einer langfristigen amortisierenden Fremdkapitaltranche, die Ampega für Versicherungen verhandelt hat. Die Finanzierungslösung beinhaltet jeweils eine Tranche für Versicherungsunternehmen, kommerzielle Banken und die Europäische Investitionsbank.

Autoren:

Schlagworte: |

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert