Felix Hufeld geht unter die Immobilieninvestoren
Neue Aufgaben für Felix Hufeld. Der ehemalige Bafin-Präsident beaufsichtigt in Zukunft den Wohnimmobilienspezialisten DII.
Neue Aufgaben für Felix Hufeld. Der ehemalige Bafin-Präsident beaufsichtigt in Zukunft den Wohnimmobilienspezialisten DII.
Trend zu fallenden Immobilienpreisen verfestigt sich im vierten Quartal 2022. Auf Jahressicht stiegen die Preise um 0,8 Prozent, die Büromieten sogar um 5,4 Prozent.
Meag und CBRE erwerben Wohnportfolio in North Carolina. Munich Re über Separate-Account-Mandat nun auch Eigner eines Haustier-Spa.
Ausländische Käufer von Wohnimmobilien sind in Kanada zwei Jahre lang unerwünscht. Das liegt an einem neuen Gesetz, von dem aber nicht alle Gebäude betroffen sind.
Nach seinem Abschied bei der Real Exchange AG arbeitet Heiko Böhnke nun für die Project Real Estate Institutional GmbH. Dort wurde der Immobilienexperte zum Geschäftsführer bestellt.
Bestandshalter TAG Immobilien will die Dividende für das laufende Jahr aussetzen. Großaktionäre wie die Versorgungsanstalt VBL haben das Nachsehen.
Der Versicherungskonzern gewährt der skandinavischen Heimstaden Zugang zu seinem deutschen Wohnimmobilienportfolio. Neues Joint Venture besiegelt Partnerschaft.
VDP-Immobilienpreisindex mit leichtem Rückgang im dritten Quartal 2022 gegenüber dem Vorquartal. Verband sieht Trendwende erreicht.
Der Immobiliensektor trägt 40 Prozent zu den globalen CO₂-Emissionen bei. Ein wichtiger Anteil daran liegt in der Versorgung der Immobilien mit Heizwärme und Warmwasser. Was Immobilieninvestoren für eine Dekarbonisierung der Wärmeversorgung tun.
Inrev-Bericht zum europäischen Markt zeigt starkes Wachstum, angetrieben von UK. 80 der 98 Vehikel sind Closed-End-Fonds.