Immobilienanleger hoffen auf sinkende Zinsen
GPP: Niedrigstes Transaktionsvolumen auf Top-7-Märkten seit 2009. Real Blue: Investoren suchen abseits traditioneller Sektoren.
GPP: Niedrigstes Transaktionsvolumen auf Top-7-Märkten seit 2009. Real Blue: Investoren suchen abseits traditioneller Sektoren.
From Hero to Zero: Bis zur Zinswende waren Immobilien Anlegers Liebling. Heute gehen Transaktionen und das Interesse an Zukäufen gegen null. Was den Markt vor allem drückt, sind die Zweifel an den Bewertungen. Andererseits können Cashflow-Betrachtungen für etwas mehr Zuversicht sorgen.
Belgreen Capital und Versorgungswerk modernisieren Wohnraum. Ziel ist, seniorengerechtes, bezahlbares Wohnen zu ermöglichen.
Der Investor erlöst mit dem Verkauf von Evonik-Aktien 468 Millionen Euro. Stiftung bleibt Ankeraktionär.
VDP: Gewerbe mit Preisrückgang um 17 Prozent im Vergleich zu Q2 2022. Dafür steigen die Mieten.
Stiftung Schönau errichtet mit Bäumen aus Stiftungswald Wohnraum. In Brühl sind insgesamt 39 Wohnungen geplant.
70.000 Quadratmeter für 274 Millionen Euro. Bewertung entspreche dem Verkehrswert von Ende 2023.
Die Angebotsmieten in Berlin sind drastisch gestiegen. Dennoch warten internationale Investoren weiterhin ab, wie der Wohnmarktreport Berlin 2024 zeigt.
Anzeichen für eine Stabilisierung im Core-Segment. Spitzenrenditen zwischen 3,6 und 4,5 Prozent, weiter steigende Mieten erwartet.
Insolvenzverfahren auch für operative Tochtergesellschaften beantragt. Vorstandschef klagt über hohe Kosten, Regulierung sowie „weggebrochenen“ Transaktionsmarkt.