2,1 Billionen Euro in Spezialfonds
Wachstum im Schnitt bei 9,8 Prozent pro Jahr. Altersversorgungseinrichtungen größte Anlegergruppe.
Wachstum im Schnitt bei 9,8 Prozent pro Jahr. Altersversorgungseinrichtungen größte Anlegergruppe.
Seitwärtsbewegung bei Spitzenrenditen. Leerstandsquote steigt auf 4,3 Prozent.
Befreiung von unterjährigen Berichtspflichten. Verlängerung der Entscheidung aus 2020 und 2019.
Mit der Rückkehr der Inflation kämpft sich ein während der Dauerniedrigzinsphase lange totgeglaubtes Phänomen zurück in die globale Weltwirtschaft. Nachdem die Zentralbanken vor allem in den USA und Europa mit nie dagewesenen Summen Anleihenkaufprogramme auflegten und auch die Fiskalpolitik diese Maßnahmen unterstützte, sorgen sich nun verstärkt auch institutionelle Investoren um die Auswirkungen der Inflation auf die Märkte und die eigene Asset Allocation. Doch insbesondere für Versicherer und Pensionskassen ist das Bild zweigeteilt.
Katja Lammert übernimmt zum 1. Oktober. Zuständig für die Bereiche Legal, Regulatory & Compliance, Operations und Digital Business Serivces.
Versicherer will bis 2025 CO2-Ausstoß des liquiden Portfolios um 30 Prozent senken. Investment in Climate Leaders.
Bei der Stuttgarter beackert Dr. Guido Bader die viel Real Assets aufweisende Kapitalanlage, Regulierung, Bilanzierung, Produktpolitik und natürlich Nachhaltigkeit. Besonders nah sind dem DAV-Vorsitzenden aber aktuarielle Aufgaben. Wie diese Felder zusammenhängen und mit welchen Zielen bei der Stuttgarter wie bewirtschaftet werden, lesen Sie im folgenden Interview.
Absinken der Aktienquote innerhalb von 20 Jahren. DVFA kritisiert Regulatorik als „in Teilen prohibitiv“.
Mehr als 60.000 Hektar von Oklahoma bis North Carolina. Off-Market-Transaktion.
Zwischenziel bis 2025. Netto-Null bis 2050 angestrebt.