Weiter in Partystimmung
Anleger zumindest für 2022 noch optimistisch. Taktik wird wichtiges Steuerungselement.
Anleger zumindest für 2022 noch optimistisch. Taktik wird wichtiges Steuerungselement.
Studie von Union Investment zeigt geringere Diversifikation zwischen Aktien und Renten. Neues Inflationsregime als Grund.
Blackrock: Versicherer wollen mehr Private Assets und mehr ETFs. Digitale Transformation von großer Bedeutung.
Run-off-Plattformen sorgen für mehr Rentabilität. Assekurata erwartet weitere Transaktionen.
Munich Re stützt sich in Q3 auf Gewinne aus Kapitalanlagen. Rendite von 3,3 Prozent.
Desinvestments von über 15 Milliarden Euro. Bei Engagements nun Großverbraucher fossiler Brennstoffe im Fokus.
Der Niedrigzins ist die schöpferische Zerstörung der alten institutionellen Kapitalanlagewelt. Im besten schumpeterschen Sinne entsteht viel Neues in der strategischen Asset-Allokation, in der Organisation der Kapitalanlage und auch in Risikomanagementfragen. Beschleunigt wird die Entstehung des Neuen durch ESG.
Regulierung herausfordernder als Niedrigzins. Run auf Alternatives und Fonds.
Finanzierung der ZZR und Wertpapierverkäufe führen zu außerordentlichen Erträgen. Geringeres Kapitalanlageergebnis.
Assekurata-Umfrage: 2021 wird gutes Anlagejahr. Zins verschiebt Allokation.