Abschreiber bei der Munich Re
Rückversicherung muss russische und ukrainische Anleihen wertberichtigen. 1,6 Prozent Rendite in Q1.
Rückversicherung muss russische und ukrainische Anleihen wertberichtigen. 1,6 Prozent Rendite in Q1.
Scope-Peergroup-Vergleich: Indien, Nordamerika und Immobilienaktien führen bei Aktien, Corporate High Yield USA und HY Global bei Rentenanlagen vorn.
Quant Capital: Staaten haben Schuldenstruktur verbessert. Längste Laufzeiten bei Griechenland und Irland.
Engagement-Dialog adressiert ökologische und soziale Probleme. Divestment von brasilianischen Staatsanleihen möglicher Schritt.
Wie buchstabiert man Anlagenotstand? Ganz einfach: B, O, N, D und S! Der Negativzins frisst sich durch immer mehr Fixed-Income-Segmente. Um dem Anlagenotstand zu entkommen, beschreiten Investoren vor allem zwei Wege: Mehr Credit- und mehr Durationsrisiko. Darüber – und auch über andere – Möglichkeiten tauschten sich Investoren und Asset Manager (virtuell) auf dem Tag der Institutionellen Kapitalanlage, TIK, der WM-Gruppe aus.
Nachhaltigkeit ist auch in der Kapitalanlage ein weites Feld. Dieses beackert die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig, wie andere Landeskirchen auch, in Form von Engagements bei Unternehmen. Dafür organisieren die Protestanten ihre Dialoge im Arbeitskreis Kirchlicher Investoren. Wie legt eine Kirche Geld nachhaltig an? Dies erläutert Dr. Jörg Mayer Patrick Eisele.
Hoher Norden, hohe Bonität. Fitch warnt vor Staatsbankrotten in Afrika.
Bundesanleihen und US-Treasuries profitieren. Italienische und spanische Anleihen sowie Emerging Markets werden reduziert.
Während sich im März die Aktienmärkte im freien Fall befanden, stiegen auch die Renditen von Treasuries. Zudem wurden diese zeitweise illiquide. Auf der Suche nach den Gründen für diese Anomalie – und den Konsequenzen für das Portfoliomanagement.
Gastbeitrag von Dr. Bernhard Bartels, verantwortlicher Analyst für das Länderrating Deutschlands der Ratingagentur Scope.