Solvency II: SCR auf Prüfstand
GDV will, dass Versicherer langfristige Kapitalgeber bleiben. Diesen Monat Eiopa-Auswirkungsstudie.
GDV will, dass Versicherer langfristige Kapitalgeber bleiben. Diesen Monat Eiopa-Auswirkungsstudie.
Rede des Bafin-Chefaufsehers auf deren Jahreskonferenz in Bonn. Solvency II Review wird auch Kapitalanforderungen prüfen.
Konsultation läuft bis 15.01.2020. Stellungnahme der Eiopa für Juni 2020 angekündigt.
BDV: Ein Viertel aller Lebensversicherungen ohne Gewinne oder mit zu geringer Solvenz. Versicherungen in Abwicklung besonders betroffen.
GDV-Auswertung: Versicherungen stabil aufgestellt. Neue Garantiemodelle und höhere Zinskurve Gründe für steigende Bedeckungsquoten.
Warnungen vor Ersatzgesetzgebung der Eiopa. Grund verteidigt Aufsichtspraxis.
Nachbesserungspotenzial bei Solvency II hinsichtlich Standardformel, Lebensversicherungen, Berichtspflichten und Proportionalitätsprinzip. Erosion der Kreditvergabestandards von Banken befürchtet.
Steigerung gegenüber Ende 2017 um 40 Prozentpunkte. LTG-Maßnahmen und ZZR wirken sich positiv auf Solvenzquoten aus.
In der Lebensversicherung beträgt die Quote laut GDV 324 Prozent. In der Schaden-/Unfallversicherung schätzt der Verband die Lage als stabil ein.
Stellungnahme zu neuen Initiativen der makroprudenziellen Aufsicht. Vorausschauende Geld-, Fiskal- und Wirtschaftspolitik zur Bewältigung systemischer Risiken erforderlich.