Bafin lässt Kapitalpuffer bei null
Erleichterte Kreditvergabe für Banken. Der antizyklische Kapitalpuffer wird pro Quartal festgelegt.
Erleichterte Kreditvergabe für Banken. Der antizyklische Kapitalpuffer wird pro Quartal festgelegt.
Aon-Umfrage: 82 Prozent der Unternehmen vernachlässigten Pandemierisiko. Cyberrisiken, Klimawandel und Lieferketten im Fokus.
Bafin beschreibt Mindestanforderungen an Geschäftsorganisation und eigene Risikobeurteilung (ERB). ERB bereits in Kraft.
Teils zu wenige Rückstellungen. 1,4 Billionen Euro notleidende Kredite in Bankbilanzen möglich.
Esma warnt vor Entkopplung. Warnung vor „möglicherweise erheblicher Marktkorrekturen“.
Im Einkauf liegt bekanntlich der Gewinn: Diese Weisheit hat das Apothekerversorgungswerk Nordrhein (VANR) beherzigt und den Corona-Crash zum antizyklischen Einstieg in Aktien genutzt. Dabei lief (fast) alles nach einem lange aufgesetzten Plan. Das Warten auf einen Markteinbruch hat sich gelohnt, die Aktienquoten sind nun deutlich höher.
Kredit- und Solvenzrisiken auf mittlerem Niveau. Versicherungen profitieren von stabileren Finanzmärkten.
Bei nachhaltigen Kapitalanlagen geht es nicht per se um die Förderung von Nachhaltigkeit – sondern darum, massive finanzielle Kollateralschäden effektiver Nachhaltigkeitsbemühungen in der Realwirtschaft abzumildern. Ein konsequenter Fokus auf Risiken ist hier der richtige Ansatz.
Aktienquoten zu erhöhen, ist das Eine, das Andere, diese durchzuhalten. Durchhalten fällt leichter, wenn man wie die Apotheker Nordrhein Aktien antizyklisch kauft.
Novellierung berücksichtigt EBA-Leitlinien. Stellungnahmen bis 4. Dezember möglich.