Zwischen Einspeisevergütungen, Stromhandels- und Beteiligungsrisiken
Viele Wege führen zu Renewables. Verband empfiehlt Repowerings.
Viele Wege führen zu Renewables. Verband empfiehlt Repowerings.
Nordrheinische Ärzteversorgung und Siemens Financial Services Investoren in Prime-Capital-Fonds. Schwerpunkt Skandinavien.
Gutes Windangebot sorgt bislang für hohe Einspeisungen. Etwa ein Fünftel mehr als prognostiziert.
Erneuerbare deckten Rekordverbrauch von 52 Prozent. Einbruch bei der Stromnachfrage durch Corona.
Beteiligung an Fremdkapitalfinanzierung über 200 Millionen Euro. Insgesamt drei Milliarden Euro in Infrastruktur.
Co-Investoren: VKB und Signal Iduna. Kanadischer Pensionsfonds neuer Eigentümer.
Wasserkraftwerke können Renewables-Portfolien diversifizieren. Langfristige Cashflows locken, dafür sind aber beim Zugang zu Assets und den extrem langen Laufzeiten einige Hürden zu nehmen.
Sieben Anlagen im Bau durch schwedischen Entwickler. Staatliche Förderung über 15 Jahre.
Tobias Huzarski wird neuer Leiter Impact Investment. Viola Joncic ist neuer Head of Sustainability.
Koreanische Anleger, Siemens und NAEV investieren. Prime Capital strukturiert, Deka finanziert.