Von der sozialen Infrastruktur über Autobahnen bis hin zum Leasing von Lokomotiven: Deutsche institutionelle Investoren sind in Infrastruktur investiert und suchen nach weiteren Möglichkeiten. Auf der Jahreskonferenz von portfolio institutionell gaben sie Einblick in aktuelle Projekte.
Das Unternehmen Hemsö Fastighets AB hat mit seiner deutschen Tochter ein Joint Venture mit städtischer Wohnungsbaugesellschaft in Zossen gegründet. Gesamtinvestitionsvolumen von 47 Millionen Euro.
Kaputte Straßen, marode Schulen, langsames Internet: Der Infrastruktur-Investitionsbedarf in Deutschland ist mindestens so offensichtlich wie der Bedarf deutscher AV-Einrichtungen nach sicheren Kapitalanlagemöglichkeiten.
Im Rahmen einer PPP beteiligt sich die Talanx an einem irischen Infrastrukturprojekt im Gesundheitssektor mit einer Laufzeit von 27 Jahren. Der Konzern freut sich über die neue Renditequelle.
Talanx finanziert ein irisches Infrastrukturprojekt, in dessen Zentrum Gerichtsgebäude stehen, mit einer Laufzeit von 26,5 Jahren. Der Konzern sieht sich als idealen Partner für derartige PPPs.