Developer beruft Investoren in Aufsichtsrat
Fortis Real Estate baut Gremium um. Neue Mitglieder sind für zwei Versorgungswerke tätig.
Fortis Real Estate baut Gremium um. Neue Mitglieder sind für zwei Versorgungswerke tätig.
56 der insgesamt 118 Gesellschaften der Gruppe rutschen in die Insolvenz. Liste von insolventen Gesellschaften mit laufenden Bauprojekten veröffentlicht.
Vier Dachgesellschaften des Düsseldorfer Projektentwicklers Gerch droht die Zahlungsunfähigkeit. Sie haben einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.
Inflation, Nachhaltigkeit oder Diversifikation: Forstinvestments haben gerade derzeit gute Argumente. Für weiteres Renditewachstum dürfte künftig vermehrt der Immobiliensektor sorgen. Entwickler finden nämlich immer öfter Baumaterial im Wald.
Energieversorger stoppt „Leuchtturmprojekt für die Quartiersentwicklung“. Begründet wird die „Projektpause“ unter anderem mit drastisch steigenden Baukosten.
Käufer der Liegenschaft ist der Kölner Projektentwickler Pandion. Für die private Krankenversicherung steht für Ende 2023 der Umzug an.
Büro- und Geschäftshaus am Berliner Kurfürstendamm und Teil der „Gloria Galerie“. Forward Deal am Münchner Hauptbahnhof.
BF-Stimmungsbarometer unter Immobilienfinanzierern sinkt. Inflationsängste und erwartete Zinssteigerungen Hauptsorge. Erholung im Neugeschäft.
Die im gewerblichen Immobiliensektor aufgestauten Probleme erreichen eine kritische Schwelle. Banken erwägen Restrukturierungen von Krediten.
Forward Funding einer Projektentwicklung. 25-jähriger Mietvertrag mit der Sparkasse Köln Bonn.