Deutschland auf Platz 19
Global Pension Index sieht deutsches Rentensystem als mittelmäßig an. „Angemessenheit“ und „Integrität“ sind gut, „Nachhaltigkeit“ jedoch mangelhaft.
Global Pension Index sieht deutsches Rentensystem als mittelmäßig an. „Angemessenheit“ und „Integrität“ sind gut, „Nachhaltigkeit“ jedoch mangelhaft.
Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien ist zur Altersvorsorge schwammig. So soll die bAV auch durch Erlaubnis von Anlagemöglichkeiten mit höheren Renditen gestärkt werden. Verbraucherschützer und Regierung machen aber Druck in Richtung Staatsfonds, was das Kerngeschäft der Finanzbranche bedroht.
Club of Finance debattiert Staatsfinanzen und -investitionen. Vorbehalte gegenüber Kryptowährungen.
Verband wirbt für Obligatorium und Vertriebskostenfreiheit. Betriebliche oder private Altersvorsorge.
Laumann: „Gesetzliche Rente nicht schwächen“. Harte Kritik an Versicherer.
100-Prozent-Garantie in „Negativzinswelt nicht mehr sinnvoll“. Höchstrechnungszins für Neuverträge von 0,25 statt 0,9 Prozent.
Hälfte des Gesamtvermögens der Fondsbranche. Großteil in offenen Spezialfonds.
Anzahl börsennotierter Unternehmen sinkt stark. Studie des CFA Institute identifiziert vier Handlungsfelder.
CDU für obligatorisches Standardvorsorgeprodukt. Frist für Versicherungswirtschaft.
Gemeinsamer Vorschlag von BVI, GDV und Bausparkassen. Simple Standardprodukte und attraktive Förderung.