M&G Investments setzt auf Expertise von Bosch
Eine neue Mitarbeiterin im Vertrieb von M&G Investments soll die Kundenbeziehungen zu institutionellen Anlegern in Deutschland ausbauen. Eines ihrer wichtigsten Assets: Buy-Side-Erfahrung.
Eine neue Mitarbeiterin im Vertrieb von M&G Investments soll die Kundenbeziehungen zu institutionellen Anlegern in Deutschland ausbauen. Eines ihrer wichtigsten Assets: Buy-Side-Erfahrung.
Hartmut Leser beaufsichtigt Freo. Duncan Souster übernimmt Geschäftsführung der deutschen GmbH.
Gothaer-CFO Harald Epple verantwortet Kapitalanlagen. Neues Vorstandsteam besteht aus acht Personen.
Anna-Lena Budde folgt auf Thomas Pfeiffer. Langjähriger Geschäftsführer geht in den Ruhestand.
In der Kapitalanlage der Stuttgarter Lebensversicherung gab es Anfang September personelle Veränderungen. Gerade einmal 20 Monate war der bisherige Hauptabteilungsleiter an Bord. Sein Nachfolger hat ihn kommen und gehen sehen.
Frank Bettermann folgt auf Nina Duft. Bettermann ist seit dem Jahr 2000 im Gothaer-Konzern tätig und ist dort derzeit Leiter der Konzernrevision.
Baden-Württembergische Versorgungsanstalt besetzt Posten intern. Der Nachfolger von Stefan Klomfass war zuvor als Richter tätig.
Versorgungsanstalt in Baden-Württemberg und Stefan Klomfass haben sich getrennt. Klomfass war nur zwei Jahre im Amt.
Nach Stationen bei Helaba Invest, Universal Investment, Deka und IQAM arbeitet Ralf Bräuer nun für Faros. Dort weiß man seine langjährige Erfahrung im institutionellen Asset Management zu schätzen.
Neuer Head of Asset Management ist wie sein Vorgänger Experte für alternative Anlagen. Amtsübernahme erfolgte im Juli.