Schweizer Pensionskassen mit Verlusten im ersten Quartal
Complementa-Pensionskassenstudie: Durchschnittliche Rendite von 8,3 Prozent in 2021, Rückschlag von minus 4,7 Prozent in Q1 2022.
Complementa-Pensionskassenstudie: Durchschnittliche Rendite von 8,3 Prozent in 2021, Rückschlag von minus 4,7 Prozent in Q1 2022.
Mark Branson: „Finanzstabilität ist kein Selbstläufer“. Problem seien schwer einschätzbare Zweit- und Drittrundeneffekte.
Frank Oliver Paschen von der Pensionskasse der Hamburger Hochbahn und portfolio institutionell haben allen Grund zu feiern: die Redaktion ihren 20. Geburtstag, Paschen 20 Jahre Pensionskassen-Karriere. Im Interview vergleicht er das Gestern und Heute.
Die Kölner Pensionskasse und die Pensionskasse der Caritas sehen Chancen im eigenen Run-off. Die Verwaltung der Bestände anderer Kassen soll zur Ertragsquelle werden.
Bei der KZVK in Köln ist ein interessanter Posten frei. Es geht um alternative Investments wie Private Equity, Infrastruktur-Equity und Private Debt.
Dr. Cornelia Schmid bildet künftig zusammen mit Klaus Stiefermann die Geschäftsführung. Geschäftsbereiche EbAV, Kapitalanlage und ESG gestärkt.
Der promovierte Wirtschaftsmathematiker Rafael Krönung verlässt Willis Towers Watson. Sein Nachfolger als Leiter der Pensionskassenberatung steht bereits fest.
Vorstandswechsel im Verka-Verbund. Dr. Eugen Scheinker übernimmt von Ulrich Remmert, der in Ruhestand geht.
Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, die Aba, sucht für ihre Geschäftsstelle in Berlin zwei Referenten. Beides sind zentrale Posten in einem großen Netzwerk.
Eiopa-Vorschlag stärke Proportionalität. Besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis.