Mehrheit der institutionellen Investoren weltweit integriert ESG
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.
UBS-Umfrage zeigt: 78 Prozent beziehen Nachhaltigkeitsfaktoren bereits in ihren Anlageprozess mit ein. Europa führend.
Detailhandel, der niederländische Pensionsfonds für den Einzelhandel, hat 500 von 1.600 Unternehmen in seinem Portfolio aus Gründen der Nachhaltigkeit veräußert. Neuer Index für ESG-Anlagen.
Motiv ist Verringerung von Ölpreisrisiken. Integrierte Energieunternehmen weiterhin im Portfolio.
Risikofonds über 40 Millionen Dollar in Kryptowährungen und Blockchain. Zwei amerikanische Pensionsfonds sind größte Kapitalgeber.
Verpflichtungen der DAX-30-Unternehmen sinken. Allerdings auch Pensionsvermögen rückgängig.
Experten zufolge wird das neue Gesetz zur Umsetzung der EbAV-II-Richtlinie für Pensionskassen und -fonds neue Kosten verursachen. Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung (Aba) kritisiert den Entwurf.
Geschäftsführer Christian Hyldahl tritt aufgrund von politischem Druck zurück. Verwicklung in Cum-Ex-Geschäfte.
Hunderte Milliarden Einbußen pro Jahr. New York ändert die Anlagestrategie bei Pensionsfonds.
Pensionsfonds Alecta aus Schweden und PFA aus Dänemark setzen auf Nachhaltigkeit. Ziel: niedrige Gebühren.
Das Unternehmen Hemsö Fastighets AB hat mit seiner deutschen Tochter ein Joint Venture mit städtischer Wohnungsbaugesellschaft in Zossen gegründet. Gesamtinvestitionsvolumen von 47 Millionen Euro.