Großanleger wollen Entwaldung bekämpfen
Im Rahmen der Klimakonferenz COP26 haben Großanleger eine Klimaschutzinitiative gestartet. Damit wollen sie den Übergang zu einer nachhaltigen Produktion vorantreiben.
Im Rahmen der Klimakonferenz COP26 haben Großanleger eine Klimaschutzinitiative gestartet. Damit wollen sie den Übergang zu einer nachhaltigen Produktion vorantreiben.
Der Kraftwerksbetreiber Uniper SE hat Universal-Investment mit der Administration seiner in Fonds verwalteten Kapitalanlagen beauftragt. Dazu zählen Investments in einstelliger Milliardenhöhe für den Uniper Pension Trust.
Richters ist Deputy Head of Institutional Sales für Deutschland, Österreich, Schweiz. Zuvor bei UBP AM.
Mercer-Studie: Klimabezogene Indexierung der Portfolios steigt auf 26 Prozent. Künftiger Fokus auf Biodiversität und soziales.
Die Niedrigzinsen verlangen einen neuen Umgang mit den Zusagen in der bAV. Noch müssen häufig volle Garantien gegeben werden. Das bringt das Fass beinahe zum Überlaufen. Was tun?
Die Kapitalanlage betrieblicher Versorgungswerke stößt im andauernden Niedrigzinsumfeld an ihre Grenzen. Der Ruf nach drastischer Senkung der Garantien wird dabei lauter. Was die großen Versorgungswerke tun.
Pensionsverpflichtungen sinken um 1,8 Prozent. Diskontierungszinssatz bei 0,80 Prozent.
Verhandlungen von Talanx-Zurich-Konsortium mit Verdi abgeschlossen. „Nahles-Rente“ kommt zum 1. Juli für Beschäftigte der Talanx-Gruppe.
PWC: Knapp 150 Billionen Dollar AuM bis 2025. Gute Aussichten für ESG, AV und alternative Kredite.
96 Prozent schätzen, Renditeziele in fünf bis zehn Jahren zu erreichen. Durchschnittlich nur 1,8 bis 2,3 Prozent Rendite möglich.