Der Pensionsfonds, fünfter und jüngster bAV-Durchführungsweg, wird 20 Jahre alt. Deutsche Telekom und Bosch waren die Pioniere bei Dienstleistungs- und Industrieunternehmen, die Chemiebranche hatte den ersten Fonds überhaupt auf den Markt gebracht. Wie sich die Dinge von den Anfängen bis heute entwickelt haben.
Der Zins ist zurück und Volatilitäten sowie Korrelationen sind hoch: Das macht den Rentendirektbestand wieder attraktiv. Bezüglich Risikomanagement, ESG-Anforderungen und Regulierung stellen sich für Anleger jedoch neue Aufgaben.
Schwedischer Pensionsfonds und niederländischer Pension Manager PGGM investieren in Credit Linked Notes (CLN) der Landesbank. Bei der Transaktion wurden Ausfallrisiken synthetisch übertragen.
FNG-Marktbericht: ESG-Integration löst Ausschlüsse als meistgenutzte Anlagestrategie ab. Nachhaltig verwaltetes Anlagevolumen in Deutschland steigt um 50 Prozent.
Mercer Deutschland will seine Stellung als bAV-Berater ausbauen. Seit Februar 2022 arbeitet der Pensionsexperte André Geilenkothen für die Frankfurter.
Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung, die Aba, sucht für ihre Geschäftsstelle in Berlin zwei Referenten. Beides sind zentrale Posten in einem großen Netzwerk.