Zwischen Diversifikation und ESG
Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen bot Einblicke in die Private-Markets-Allokation von Stiftungen. ESG bei Bestandsimmobilien drängendes Thema.
Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen bot Einblicke in die Private-Markets-Allokation von Stiftungen. ESG bei Bestandsimmobilien drängendes Thema.
Weiteres Investitionsprojekt ist die Entwicklung eines Offshore-Windparks. Als Asset Manager fungiert Luxcara.
Eba, Eiopa und Esma schlagen zwei freiwillige Produktkategorien vor. Nachhaltigkeitsindikator soll Finanzprodukte einstufen.
Die Art und Weise, wie institutionelle Investoren an die nachhaltige Kapitalanlage herangehen, wo sie die Schwerpunkte setzen und wie sie ESG-Kriterien in den Prozessen implementieren, ist alles andere als einheitlich. Das wurde auf der Expertensession zu diesem Themenkomplex auf der diesjährigen Jahreskonferenz sehr deutlich. Moderator der Gesprächsrunde war Rolf Häßler, Geschäftsführer des NKI – Institut für nachhaltige Kapitalanlagen.
Sustainable-Finance-Beirat entwirft Zukunftsbild eines nachhaltigen Finanzsystems. Stremlau: „Viele Akteure sehen die Chancen und enormes Potenzial.“
BDEW, VKU und Deloitte wollen privates Eigenkapital mobilisieren. Bislang ist Energiewende vor allem kreditfinanziert.
Ofi Invest: Aktivitäten dieser Unternehmen nicht mit 1,5°C-Ziel vereinbar. PFZW konzentriert sich nun auf größte Nutzer fossiler Energien.
Globale Umfrage von Robeco zu Klimastrategien von 300 institutionellen und Wholesale-Investoren. Skepsis, ob Klimaziele von Paris zu halten sind, wächst.
Auf der SIS 7 streiten die Gelehrten, wie man Nachhaltigkeit praxistauglich machen kann. Trend zu Transitions.
Weitere 100 Millionen Dollar für Naturkapital-Fonds von Manulife. Versicherer will nachhaltige Transformation vorantreiben.