Lebensversicherer trotzen Niedrigzinsphase
Assekurata: Bewertungsreserven wieder gestiegen. Korridormethode nivelliert durch negativen Zinstrend.
Assekurata: Bewertungsreserven wieder gestiegen. Korridormethode nivelliert durch negativen Zinstrend.
Bei der Provinzial Rheinland ist einiges in Bewegung – und dies betrifft nicht zuletzt das Thema Nachhaltigkeit. Darüber, wie sich dessen Umsetzung in der Kapitalanlage entwickelt, berichten CFO Dr. Volker Heinke und Portfoliomanager Reinhold Knaus. Erkennbar sind die Weiterentwicklungen auch in der CSR-Analyse von Zielke Research Consult.
Die Immobilienwirtschaft ist von Standardisierung immer noch weit entfernt. Das erschwert auch Digitalisierungsprojekte. Verschiedene digitale Tools wurden aber gerade im Zuge der Krise und für den Umgang mit ihr entwickelt. Eine Blaupause für die Zukunft?
Die Alterssicherung muss im andauernden Niedrigzinsumfeld neu aufgestellt werden. Der verstärkte Einstieg in renditestärkere Anlagen ist trotz Corona-Crash kaum umkehrbar.
Mit zunehmender Erfahrung verändern sich die Beziehungen von Lebensversicherungen zu alternativen Investmentmanagern: Der Dachfonds weicht Single-Fonds, Co-Investments und Managed Accounts, so der Trend. Zeigt sich das auch schon in den Bilanzen? portfolio institutionell bringt etwas Licht ins Dunkel der Alternatives-Allokation deutscher Lebensversicherer.
Wie wichtig ist die Asset Allocation für eine Run-off-Plattform? Dies erläutern Dr. Christian Thimann und Dr. Claudius Vievers von Athora Deutschland Patrick Eisele.
DAV: Versicherungen nicht existenzbedroht. Munich Re meldet 800 Millionen Euro Schäden durch Covid-19.