Banken verschärfen Kreditvergabe
Umfrage unter Fachleuten aus 120 Banken: Mehrheit rechnet mit Zunahme von Kreditausfällen und Non-Performing Loans. Probleme sehen die Institute vor allem im Baugewerbe und bei Automotive.
Umfrage unter Fachleuten aus 120 Banken: Mehrheit rechnet mit Zunahme von Kreditausfällen und Non-Performing Loans. Probleme sehen die Institute vor allem im Baugewerbe und bei Automotive.
Private-Debt-Investoren profitierten im vergangenen Zinsanstieg von den in der Regel variablen Zinssätzen. Doch mit den wachsenden Rezessionsgefahren steigen insbesondere im Corporate Lending auch die Bonitätsrisiken. Während große Pensionsanleger ihre Allokation weiter aufstocken, nutzen andere regionale Nischen, um zu diversifizieren.
Creditreform Rating untersucht Exposures deutscher Banken. Kreditvolumen in Relation zum harten Kernkapital bei PBB und Aareal am höchsten.
S&P steht derzeit unter besonderem politischem Druck. Laut einem Bericht will die Ratingagentur ESG-Analysen nur noch in Textform veröffentlichen.
Im Umfeld aus weiter steigenden Zinsen und wachsenden Rezessionssorgen wird bei Corporate Private Debt die Auswahl der Schuldner wichtiger. Was Asset Manager zu Covenants, Collaterals und Co-Investments zu sagen haben.
Risiko-Dashboard der EU-Behörde verzeichnet stark gestiegene Marktrisiken im dritten Quartal 2022. Zukünftig steigende Kreditrisiken, ESG- und Cyberrisiken erwartet.
Kreditversicherer stuft acht Länder, darunter Italien, ab. In Deutschland sind mehr Insolvenzen zu erwarten.
Zum Jahresende minus 4,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Nachfrageanstieg wie im ersten Lockdown ausgeblieben.
Fahrlässigkeit bei Interessenkonflikten in Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien und Großbritannien. Moody´s UK mit größtem Anteil.
Risikomanager der Institute rechnen mit NPLs von 46,7 Milliarden Euro in 2022. Betroffen sind vor allem die Sektoren Einzelhandel, Tourismusbranche und Gastronomie.