Jahreskonferenz

„Deutschland braucht einen radikalen Kurswechsel“

Professor Hans-Werner Sinn ist Opener der Jahreskonferenz 2025. Öffnen wird er den Besuchern auch die Augen zur Energiewende, bei Zöllen, Sozialstaat, Staatsschulden und Inflation. Einblicke ins Programm und Auszüge aus einem Interview lesen Sie hier.

[ mehr ]

Strategien

Europa muss sein Potenzial als große Wirtschaftsregion nutzen

Geopolitische Risiken haben spätestens seit 2022 deutlich an Bedeutung gewonnen. Wie es mit der Europäischen Union weitergeht, wie sie das Verhältnis zu den USA und China ­gestalten sollte und wie man sich Russland entgegenstellt, erfahren Sie am 18. April aus ­berufenem Mund: Jean Asselborn, über zwei Dekaden Außenminister Luxemburgs, erläutert als Keynote Speaker der Jahreskonferenz geopolitische Risken und aber auch Chancen. Erste Einsichten lesen Sie in diesem Interview, das uns Jean Asselborn Anfang März gab.

[ mehr ]

Jahreskonferenz

Per Astoria ad Astra

Er ist Träger des Spinoza-Preises, der höchsten wissenschaftlichen Auszeichnung der Niederlande, sowie zahlreicher weiterer Ehrungen, Astrophysiker und Bestsellerautor: Prof. Dr. Heino Falcke. In seiner Abschluss-Keynote auf der Jahreskonferenz erinnerte er an einen ganz besonderen Tag, den 10. April 2019. Was dieser Tag, an dem ein Bild um die Welt ging, für die Menschheit und für portfolio institutionell bedeutet, lesen Sie in diesem Text.

[ mehr ]

Jahreskonferenz

So verlieren Fremdwährungsrisiken ihren Schrecken

Die Portfolios deutscher Großanleger sehen heute ganz anders aus als noch vor 20 Jahren. Häufig sind sie nun global diversifiziert. Problematisch daran ist die Zunahme von Fremdwährungsrisiken. Wie man mit diesen umgeht, zeigte eine Expertensession auf der Jahreskonferenz.

[ mehr ]

Jahreskonferenz

Über ESG-Scores und Zielkonflikte

Das Thema ESG-Reporting ist in aller Munde, doch grenzt die Beschaffung der erforderlichen Daten teilweise an eine Sisyphos-Aufgabe. Auf der Jahreskonferenz widmete sich ein Panel diesem komplexen Thema. Der BVV und das VZN gaben hierzu wertvolle Einblicke. Auf einem anderen Panel ging es ebenfalls um ESG-Regulierungsthemen und um Zielkonflikte bei Nachhaltigkeit.

[ mehr ]

Jahreskonferenz

Intention zur Extension

„Eine harte Landung“, prognostizierte Keynote Speaker Prof. Dr. Peter Bofinger. Die Experten im Aktien- und Anleihepanel haben offenbar gut zugehört, denn die Frage, wo und wie man sich in einer eher trüben Konjunktur positioniert, wurde ausführlich diskutiert. Die Conclusio lautete Ausdehnung – wobei die Fixed-Income-Experten eine solche in regionaler Hinsicht anpeilen und die Aktien-Spezialisten dabei eher an den zeitlichen Horizont denken.

[ mehr ]

Jahreskonferenz

Die Suche nach der richtigen Dosierung

Anleger können über das Jahr 2022 viel sagen – eines aber nicht: dass es langweilig war. Parallel nach unten laufende Aktien- und Anleihekurse, die fast schon nicht mehr für möglich gehaltene Wiederkehr der Inflation oder, dass die Performance eines großen Aktienindex von einem halben Dutzend Aktien bestimmt wird, waren so nicht erwartet worden. Solche Überraschungen schaffen auch Unsicherheit über die weitere Entwicklung der Kapitalmärkte. Grund genug, um auf der Jahreskonferenz von Investoren, Asset Managern und Ökonomen das Big Picture malen zu lassen.

[ mehr ]