Meag finanziert Glasfaser-Betreiber
Rendite des Kredits orientiert sich an ESG-Zielen. Meag stemmt hohen zweistelligen Euro-Millionenbetrag.
Rendite des Kredits orientiert sich an ESG-Zielen. Meag stemmt hohen zweistelligen Euro-Millionenbetrag.
Eigenkapitalanteil von einer Milliarde Euro. Vereinbarung von Allianz Capital Partners mit österreichischer Infrastrukturtochter.
Die Menschheit steht vor sehr wichtigen Weichenstellungen. Wenn die großen Herausforderungen wie Demografie, Klimawandel oder Digitalisierung noch zu lösen sind, dann nur noch jetzt. Ein „weiter so“ darf es nicht geben. Doch wie kann die Zukunft gestaltet werden? Um diese großen Menschheitsfragen zu beantworten, hat portfolio institutionell drei bedeutende Ökonomen und Denker eingeladen, um den Weg in die Zukunft zu skizieren.
Was ist ein gutes Beispiel für Antiproportionalität? Der Zins und die Quoten institutioneller Investoren für Immobilien und Private Debt! Je niedriger der Zins, desto höher die Allokationen in diese beiden Anlageklassen. Überproportional ist allerdings der Aufwand, der in diesen beiden Asset-Klassen betrieben werden muss. Dies wurde auf den beiden alternativen Panels deutlich.
Die öffentliche Verschwendung in der Bundesrepublik geht in eine neue Runde. Mit von der Partie sind lahme Fußballer und kommunale Treasurer.
Der Atomfonds in Berlin hat einen weiteren Anlageexperten an Bord geholt. Der Spezialist für Alternatives kommt von Helaba Invest.
Deutschlands Infrastruktur ist verbesserungswürdig – und dies wissen nicht nur Ökonomen und Bürger, sondern eigentlich auch die Politiker. Trotzdem hat im Wahlkampf Infrastruktur allenfalls bezüglich der Energiewende eine Rolle gespielt. Umso größer sind nun der Investitionsstau und -bedarf in der Energieinfrastruktur – besonders interessant erscheinen die Investitionschancen bei Glasfaser und Wasserstoff.
PWC-sieht Trillionen-Euro-Markt in Europa. Hohe ESG-Quoten bei Infrastruktur und Real Estate.
Bundesnetzagentur plant Senkung der EK-Vergütung. BDEW warnt vor Gefährdung der Energiewende.
Club of Finance debattiert Staatsfinanzen und -investitionen. Vorbehalte gegenüber Kryptowährungen.