Schwaches Halbjahr für Logistik
Zahlen zum deutschen Logistikmarkt von JLL und Colliers. Transaktionsvolumen geht um 62 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zurück, Spitzenrenditen zogen seit 2022 um 90 Basispunkte an.
Zahlen zum deutschen Logistikmarkt von JLL und Colliers. Transaktionsvolumen geht um 62 Prozent auf 2,2 Milliarden Euro zurück, Spitzenrenditen zogen seit 2022 um 90 Basispunkte an.
Scope-Umfrage geht Abwertungsrisiken auf Grund. Optimismus für Wohnungen.
Der Lebensversicherer aus München investiert ausschließlich in Deutschland mit Schwerpunkt auf die bayerische Landeshauptstadt. Immobilienanlage leistet Beitrag zu hoher Solvenzquote.
Immobilienexperten gehen nicht von neuer Finanzkrise aus. Uneins über weitere Entwicklung.
FFO-Erwartung fast halbiert und Managementgebühren ebenfalls deutlich niedriger. An DIC sind viele Institutionelle beteiligt.
Calwer Passage ist „Pionierprojekt und Vorzeige-Immobilie“. Erster Direktankauf in Stuttgart.
Transaktionsvolumen schrumpft um die Hälfte im Vergleich zu 2022. Kleinteilige Volumina, Core-plus-Objekte im Bestand mit größter Nachfrage.
Kreditinstitute sollen Nachhaltigkeitsrisiken mit Hilfe von wissenschaftlich fundierten Szenarien messen. Umfrage von Union Investment: Großanleger berücksichtigen Nachhaltigkeit für das Risikomanagement.
Zinsänderungs- und Gewerbekreditrisiken im Fokus der Bafin. Raimund Röseler kommentiert Einlagensicherung.
Trilog-Verhandlungen für Überarbeitung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) starten. ZIA pocht auf wirtschaftliche Machbarkeit der Maßnahmen und realistischen Zeitrahmen.