Neue Stresstest-Szenarien für Geldmarktfonds
Bafin wendet aktualisierte Esma-Leitlinien ab sofort an. Damit gelten gemeinsame Referenzparameter.
Bafin wendet aktualisierte Esma-Leitlinien ab sofort an. Damit gelten gemeinsame Referenzparameter.
Axa Deutschland will Lebensversicherungen an Athora abgeben. Portfolio beläuft sich auf knapp 20 Milliarden Euro.
Kreditversicherer stuft auch Bundesrepublik ab. Moody´s macht russischen Zahlungsausfall offiziell.
Die aktuell hohe Inflation und die Wirren rund um den Ukraine-Krieg drücken nicht nur auf die Aktien-, sondern auch auf die Anleihemärkte. Die Verzinsung für Staatsanleihen höchster Bonität ist wieder da, die Volatilität ist massiv. Was bedeuten diese Entwicklungen für institutionelle Anleihe-Investoren? Und wie wirkt sich die geldpolitische Straffung auf die Corporate-Bond-Märkte aus?
Die Bafin ordnet einen sektoralen Systemrisikopuffer für Risikopositionen von mit Wohnimmobilien besicherten Krediten an. Aufseher wollen Gefährdung der Finanzstabilität entgegenwirken.
Der Markt für nachhaltige Anleihen ist 2021 rasant gewachsen. Neben Staaten entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, ihre Bonds nachhaltig zu gestalten. Ein Überblick über die Anleihetypen und Merkmale, auf die Investoren achten sollten.
Nichts als Ärger mit Russland haben in diesen Tagen Pensionsfonds. Sie stehen vor der Frage, ob sie ihre Wertpapiere nun zum Papierwert hinauskehren oder zunächst abwarten wollen.
Der weltweit zweitgrößte Rückversicherer Munich Re zieht sich aus Russland und Belarus zurück. Der Konzern hält russische und ukrainische Wertpapiere.
Moskau macht die Erfüllung von Forderungen aus Staatsanleihen davon abhängig, ob der Westen das Land mit Sanktionsmaßnahmen weiter unter Druck setzt. Es geht um Anleihen im Volumen von zweistelligen Milliardenbeträgen.
Nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine will der Rohstoffkonzern BP eine Beteiligung am Gas- und Treibstoffproduzenten Rosneft abstoßen. Der Rubel bricht ein.