HDI kauft Talanx-Anleihe mit vier Prozent Kupon
Privatplatzierung im Volumen von 750 Millionen Euro. Zeitgleiches öffentliches Angebot der Talanx AG über 500 Millionen Euro platziert.
Privatplatzierung im Volumen von 750 Millionen Euro. Zeitgleiches öffentliches Angebot der Talanx AG über 500 Millionen Euro platziert.
Mindeststandards für öffentliche grüne Pfandbriefe erarbeitet. Volumen nachhaltiger Pfandbriefe bei über 16 Milliarden Euro.
Im hochsommerlichen Berlin – die Jahreskonferenz fand am letzten Tag im Juni 2022 statt – hieß es, kühlen Kopf zu bewahren. Das lag aber nicht nur am Wetter, sondern daran, wie sich liquide Anlagen zuletzt entwickelt haben.
Nach sechs Monaten sind 285 Schweizer Vorsorgeeinrichtungen in Unterdeckung. Durchschnittsrendite von minus 12,3 Prozent.
Bafin wendet aktualisierte Esma-Leitlinien ab sofort an. Damit gelten gemeinsame Referenzparameter.
Axa Deutschland will Lebensversicherungen an Athora abgeben. Portfolio beläuft sich auf knapp 20 Milliarden Euro.
Kreditversicherer stuft auch Bundesrepublik ab. Moody´s macht russischen Zahlungsausfall offiziell.
Die aktuell hohe Inflation und die Wirren rund um den Ukraine-Krieg drücken nicht nur auf die Aktien-, sondern auch auf die Anleihemärkte. Die Verzinsung für Staatsanleihen höchster Bonität ist wieder da, die Volatilität ist massiv. Was bedeuten diese Entwicklungen für institutionelle Anleihe-Investoren? Und wie wirkt sich die geldpolitische Straffung auf die Corporate-Bond-Märkte aus?
Die Bafin ordnet einen sektoralen Systemrisikopuffer für Risikopositionen von mit Wohnimmobilien besicherten Krediten an. Aufseher wollen Gefährdung der Finanzstabilität entgegenwirken.
Der Markt für nachhaltige Anleihen ist 2021 rasant gewachsen. Neben Staaten entscheiden sich immer mehr Unternehmen dafür, ihre Bonds nachhaltig zu gestalten. Ein Überblick über die Anleihetypen und Merkmale, auf die Investoren achten sollten.