Schwacher IPO-Jahrgang
PWC: nur vier Börsengänge in 2022. Lichtblick bei Investment-Grade Bonds.
PWC: nur vier Börsengänge in 2022. Lichtblick bei Investment-Grade Bonds.
Unter den deutschen Häusern schneiden zwei Verbundmanager besonders gut ab. Investoren bewerteten über 60 Asset Manager.
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Überschussbeteiligung der Lebensversicherung steigt um 0,75 Prozentpunkte. Versicherung geht von dauerhafter Zins-Trendwende aus.
Währungen stützen Kapitalanlageergebnis. Joint Venture mit Hannover Rück für Alternatives.
Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“
Privatplatzierung im Volumen von 750 Millionen Euro. Zeitgleiches öffentliches Angebot der Talanx AG über 500 Millionen Euro platziert.
Mindeststandards für öffentliche grüne Pfandbriefe erarbeitet. Volumen nachhaltiger Pfandbriefe bei über 16 Milliarden Euro.
Im hochsommerlichen Berlin – die Jahreskonferenz fand am letzten Tag im Juni 2022 statt – hieß es, kühlen Kopf zu bewahren. Das lag aber nicht nur am Wetter, sondern daran, wie sich liquide Anlagen zuletzt entwickelt haben.
Nach sechs Monaten sind 285 Schweizer Vorsorgeeinrichtungen in Unterdeckung. Durchschnittsrendite von minus 12,3 Prozent.