Aufseher warnen vor Risiken im Finanzsystem
Versicherungen mit Inflations-, Liquiditäts- und Kreditrisiken konfrontiert. Zentralbank im Fokus.
Versicherungen mit Inflations-, Liquiditäts- und Kreditrisiken konfrontiert. Zentralbank im Fokus.
Französische Bank beteiligt sich an europäischer Rating-Agentur. EZB-Entscheidung zur Anerkennung steht noch aus.
Branson: Bei kleineren Banken sind stille Reserven aufgebraucht. Bafin richtet Fokus auf Zinsänderungsrisiken.
Emerging-Market-Anlagen haben im Jahr 2022 furchtbar gelitten – Inflation, steigende Zinsen und ein starker Dollar taten ihr übriges für hohe Kursverluste. Das macht den Einstieg aktuell günstig. Und auch die Wettbewerbsfähigkeit der Schwellenländer könnte zunehmen.
PWC: nur vier Börsengänge in 2022. Lichtblick bei Investment-Grade Bonds.
Unter den deutschen Häusern schneiden zwei Verbundmanager besonders gut ab. Investoren bewerteten über 60 Asset Manager.
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Überschussbeteiligung der Lebensversicherung steigt um 0,75 Prozentpunkte. Versicherung geht von dauerhafter Zins-Trendwende aus.
Währungen stützen Kapitalanlageergebnis. Joint Venture mit Hannover Rück für Alternatives.
Bundesbank analysiert Auswirkungen der Zinswende auf Eigenanlagen. Wuermeling: „Beruhigende Kernkapitalquote.“