Growth-Unternehmen begeben Wandelanleihen
Megatrends als Treiber. Gespräch mit UBP Asset Management.
Megatrends als Treiber. Gespräch mit UBP Asset Management.
Helaba-Studie: Deutschland bei Emission grüner Anleihen an zweiter Stelle in Europa. Neuemissionsvolumen in 2019 verdoppelt.
In dem ausgesprochen guten Börsenjahr 2019 mussten Wertsicherungskonzepte Skalpell und Pinzette kaum zum Einsatz bringen. Die meisten konnten von der positiven Wertentwicklung bei Aktien und Anleihen profitieren. Doch die Performance fällt unterschiedlich aus, wie ein Vergleich verschiedener Strategien zeigt.
Zuwachs von 180 Milliarden Dollar in 2019. Aktien legten um 26 Prozent zu.
Aktien, High Yield Bonds, Gold, Immobilien und Infrastruktur: Die Bandbreite von Multi-Asset-Strategien reicht von einfachen Mischfonds bis hin zu komplexen Gebilden aus verschiedensten Asset-Klassen mit zunehmend mehr Alternatives. Interessant sind auch Income-Varianten mit laufenden Ausschüttungen.
Assekurata: Versicherer deklarieren im Schnitt 2,79 Prozent. Höherer Rückgang bei jüngeren Tarifgenerationen.
In 2019 wurden in 40 Emissionen 1,36 Milliarden Euro platziert. Immobiliensektor dominiert weiterhin.
Assekurata: höhere Renditeanforderungen. Break-Even-Nettoverzinsung steigt auf 2,6 Prozent.
Golfino AG ist zahlungsunfähig. Default-Rate deutlich gesunken.
Kreditrisikoanalyse für Asset Manager und institutionelle Investoren. Strategische Akquisition für Digitalisierungsstrategie.