Neue Klassik bringt zehn Basispunkte mehr
Laufende Verzinsung der Assekuranz sinkt auf 2,65 Prozent. Assekurata legt aktuelle Marktstudie vor.
Laufende Verzinsung der Assekuranz sinkt auf 2,65 Prozent. Assekurata legt aktuelle Marktstudie vor.
In 2020 rückläufiges Platzierungsvolumen. Kupon im Schnitt bei 5,57 Prozent.
Wer mit Fixed Income noch Geld verdienen will, muss höhere Risiken eingehen – oder sich den Nischen zuwenden. Die Nische Trade Finance ist in Wirklichkeit ein gigantischer Markt, den Institutionelle jedoch erst zögerlich für sich entdecken – wenig verwunderlich angesichts der Dominanz von Investmentbanken und der hohen Eintrittsbarrieren.
Mercer: Rückgang um 17 Prozentpunkte. Klimawandel rückt ins Bewusstsein.
In Hypotheken können institutionelle Investoren über verschiedene Kanäle investieren: Über Pfandbriefe, Mortgage Backed Securities oder auch direkt, indem sie Hypothekendarlehen selbst vergeben. Bei Pfandbriefen gibt es im europäischen Ausland noch positive Renditen, zu beachten sind aber andere regulatorische Bedingungen, vor allem, was Transparenz und Besicherung betrifft.
Während Investoren bei Aktien Qualität von Unternehmen schätzen, gehen sie bei Anleihen voll auf Kreditrisiken. Eine Suche nach einer Erklärung für diese Unstimmigkeit.
Ankerinvestor einer neu aufgelegten Strategie. Trend der Mittelabflüsse scheint umgekehrt.
Nach den Zinsen schrumpfen nun auch Dividenden- und Mieterträge. Ohne diese ordentlichen Erträge ist aber bei Stiftungen die Zweckerfüllung gefährdet. Reaktionsmöglichkeiten sind rar.
Kalifornische Buschfeuer für Fermat Capital attraktiv. Neue Emittenten und neue Risiken.
Fokus auf beste Qualität macht sich bezahlt. Anstieg der Risikoprämien bereitet Sorge.