Die Benchmark für Nachhaltigkeitsberichte kommt aus München
Immer mehr Firmen äußern sich zu ihren Ambitionen in Sachen Nachhaltigkeit. Für manche ist das eine lästige Pflicht, für andere die Gelegenheit zu zeigen, was sie antreibt.
Immer mehr Firmen äußern sich zu ihren Ambitionen in Sachen Nachhaltigkeit. Für manche ist das eine lästige Pflicht, für andere die Gelegenheit zu zeigen, was sie antreibt.
Der Kandidat (m/w/d) soll die Abteilungsleitung bei der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen. Expertise in Wertpapier- und ESG-Regulierung erwünscht.
Axa, Zurich und Gothaer führend im Nachhaltigkeitsranking von Zielke Research. Taxonomie- und CSRD-Vorgaben werden herausfordernd für die Branche.
Sustainable-Finance-Beirat plädiert für „robuste, prüfbare und vergleichbare“ Nachhaltigkeitsdaten der Unternehmen. Konzept der doppelten Wesentlichkeit ausdrücklich begrüßt.
ESG-Klima-Rating von 21st Real Estate für Deutschland. Index zeigt deutliches Nord-Süd-Gefälle.
Investorenvereinigung pocht auf mehr Maßnahmen für Klimaschutz. Ein Punkt: Offenlegung von Klimadaten.
GDV und Net-Zero Asset Owner Alliance kritisieren Entwürfe für ESG-Reportings. Standards sollen im Oktober vorliegen.
Vorläufige Einigung von Rat und EU-Parlament auf finalen Richtlinientext zur CSRD. Früheste Geltung ab 2024.