Exits in Europa steigen um 13 Prozent
Im Private-Equity-Sektor gab es im Jahr 2024 wieder mehr Exits (674). Auch die Zahl der Transaktionen hat um fünf Prozent auf 1.424 zugenommen, Treiber war UK.
Im Private-Equity-Sektor gab es im Jahr 2024 wieder mehr Exits (674). Auch die Zahl der Transaktionen hat um fünf Prozent auf 1.424 zugenommen, Treiber war UK.
Waldpreis bei 12.880 Euro pro Hektar stabil auf Niveau der Vorjahre. Colliers-Forstexperte: Leistungen wie CO2-Speicherung, Wasser und Biodiversität nicht eingepreist.
Deutschland ist Schlusslicht im RICS-Barometer. Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser sinken zum Jahresende 2022 um über drei Prozent.
Unser Weltspiegel unternimmt eine Zeitreise ins West-Deutschland der 70er- und 80er-Jahre sowie zu einem Skandal Anfang der 90er-Jahre, der als Urknall den Beginn des heutigen Asset-Management-Universums markieren sollte. Interview mit Ernst-Ludwig Drayß.
Sustainable-Finance-Strategie: Bund plant Umschichtungen bei Aktienanlagen. 30-Jähriger Green Bond noch im Mai.
Union Investment kommentiert die Ergebnisse der Europawahl. Bankenverband mahnt Anreizsysteme für Klimaschutz an.
Arbeitnehmer wollen Garantien. Zielrente erzielt nicht mehr Rente.
Lieber Infrastrukturrisiken als „die Wahl zwischen Pest und Cholera“. Talanx-Chef Haas macht sich im Interview für private Investoren stark.
Deutsche Kommunen sehen sich gut für Kapitalmarktfinanzierungen aufgestellt. Investoren sehen dies anders.