Aba beklagt immer tiefere Regulierung
Kritik an vielfältiger Regulierung für EbAV. Proportionalitätsprinzip in der Praxis anwenden.
Kritik an vielfältiger Regulierung für EbAV. Proportionalitätsprinzip in der Praxis anwenden.
In der ZVK der Stadt Köln ist ein Posten im Umfeld der Kapitalanlage frei. Hier erfahren Sie, was der Arbeitgeber von Interessenten erwartet.
Mercer sieht nach wie vor Nachholbedarf. Spitzenreiter ist und bleibt Island.
Im Umfeld der Pensionskasse der Mitarbeiter der Hoechst-Gruppe ist ein Arbeitsplatz frei. Es geht um direkt gehaltene Immobilien im Milliardenwert.
Aba sieht erheblichen Aufwand für EbAV. Fragebögen für Ende November erwartet.
Die deutsche bAV kam auch im Sommerloch nicht zur Ruhe. Justiz und der Gesetzgeber produzieren ständig neue Regelungen, die Arbeitgebern das Leben erschweren. Eine Aufzählung der jüngsten Ereignisse ohne Anspruch auf Vollzähligkeit.
Im Rahmen der Podiumsdiskussion der 25. Jahrestagung Portfoliomanagement sprachen drei Großanleger über ihre Pläne. Welche Ziele die Führungskräfte von Kenfo, BVV und EZVK ansteuern und welche Risiken sie sehen, erfahren Sie hier.
Ein früherer Bankangestellter bekommt weniger Betriebsrente, weil der BVV den Garantiezins abgesenkt hatte, als er noch Anwärter war. Er wendet sich an seinen früheren Arbeitgeber, doch der entzieht sich seiner Subsidiärhaftung. Ein merkwürdiges Urteil lässt die Hoffnung des Betriebsrentners ins Leere laufen.
IGBCE einigt sich mit BAVC auf gemeinsame Lösung mit dem Chemie-Pensionsfonds der R+V. Genehmigung durch die Bafin steht noch aus.
Dr. Ulrich Mitzlaff verlässt die KZVK. Sein nächstes berufliches Ziel ist eine deutsche Versicherungsgruppe.