Aba macht sich für Direktzusage stark
Bilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen soll beendet werden. Kritik an 6-Prozent-Abzinsung.
Bilanzielle Diskriminierung von Direktzusagen soll beendet werden. Kritik an 6-Prozent-Abzinsung.
Auch wenn die direkten Auswirkungen des Brexits auf britische EbAVs gering sind, sind die Konsequenzen schon allein aufgrund des schwächelnden Pfundes bereits spürbar. Gleichzeitig haben beitragsorientierte Pensionspläne leistungsorientierte Pensionspläne fast vollständig abgelöst. Der Buy-In- und Buy-Out-Markt boomt.
Zinsumfeld als große Herausforderung. Kukies: „Taxonomie wird enorme Rolle spielen.“
Europäische Aufsichtsbehörde veröffentlicht vier Stellungnahmen zur Umsetzung der EbAV-II-Richtline. Vorschläge gingen über EU-Mindestharmonisierung hinaus.
Genfer Pensionskasse soll zusätzliche vier Milliarden Euro erhalten. Defined-Benefit-System wird beibehalten.
Ungeduld der Politik ob des Stillstands nimmt zu. Debatte um Obligatorium wird schärfer.
Trotz BRSG bleibt bAV-Verbreitungsgrad zu gering. Thunes übernimmt Aba-Vorsitz.
BMF-Referentenentwurf für VAG-Informationspflichtenverordnung. Aba kritisiert späte Veröffentlichung und Delegation an EIOPA.
Haustarif in einem Versicherungskonsortium. Auch bei Unternehmen im Umfeld der Luftfahrt Fortschritte.
Firmenpensionskassen attackieren Kanzlerin. VFPK: Ungerechtigkeit der Doppelverbeitragung hemmt bAV.