Fonds verwalten 380 Milliarden Euro für Versorgungswerke
Der Kapitalaufbau für künftige Rentner vollzieht sich mehr und mehr über Fonds. Das betrifft neben Versicherungen und Pensionskassen auch berufsständische Versorgungswerke.
Der Kapitalaufbau für künftige Rentner vollzieht sich mehr und mehr über Fonds. Das betrifft neben Versicherungen und Pensionskassen auch berufsständische Versorgungswerke.
DVFA-Asset-Management-Konferenz: Rezession ist „unvermeidbar“. Nachhaltigkeitsberichtspflichten auf zwei Ebenen.
Sebastian Stahn verlässt Verband der bayerischen Metall- und Elektro-Industrie. Bei Finccam trifft er auf ehemalige Fachkräfte von AGI und Risklab.
Steffen Klawitter wechselt den Impact Asset Manager. Er wird Business Development Director Deutschland bei der Schroders-Tochter Blue Orchard.
Der Frankfurter Immobilien- und Asset Manager Aam2core managt nach dem Merge Assets im Wert von über drei Milliarden Euro. Coresis hat Fokus auf Core-Plus Büroimmobilien in B-Märkten.
First Sentier Investors, ein globaler Investmentsmanager mit australischen Wurzeln, engagiert den Neuzugang, um institutionelles Geschäft in Deutschland auszubauen. Beisheim kommt von Swiss Life AM.
Der bekannte Pimco-Chefökonom geht Ende des Jahres in Ruhestand. Sein Nachfolger kommt von höchster Ebene.
Sun-Funder finanziert Renewables in Afrika und Asien. Natixis-Tochter Mirova vergrößert Impact-Investing-Angebot.
Die Entwicklung der institutionellen Kapitalanlage hat vor allem der Zins bestimmt – aber nicht allein. Mit vielen Protagonisten der Anlageszene blicken wir auf zwei oft wilde Dekaden zurück und sehen viel Wachstum, Professionalisierung und Spezialisierung.
BCG: zweistelliges Wachstum und Rekord an Zuflüssen in 2021. Nachhaltigkeit ist Chance für Branche.