Viertes Quartal in Folge Mittelabflüsse aus Hedgefonds
eVestment: Besonders Large-Macro, Long/Short-Equity- und Managed-Futures-Funds verlieren Mittel. Abflüsse sind Resultat schlechter Performance aus 2018.
eVestment: Besonders Large-Macro, Long/Short-Equity- und Managed-Futures-Funds verlieren Mittel. Abflüsse sind Resultat schlechter Performance aus 2018.
75 Prozent der institutionellen Investoren halten 25 Prozent oder mehr ihrer Anlagen in Fonds, die ESG-Kriterien berücksichtigen. Weltweite Umfrage von BNP Paribas Securities Services.
Spanische Medien berichten über den Verkauf des Madrider Einkaufszentrums Castellana 200 an Allianz Real Estate. Möglicher Kaufpreis liegt bei 250 Millionen Euro.
Verwaltetes Vermögen steigt auf 34,5 Milliarden Euro im Konzernverbund mit MLP. Alternative Investments übersteigen erstmals die Marke von acht Milliarden Euro.
Einführung einer Business Judgement Rule soll mehr Rechtssicherheit bringen. Excel-Tool bezieht ESG in Vermögensanlageentscheidungen mit ein.
Eigenkapitalanforderungen für langfristige Private-Equity-Investments sinken auf 22 Prozent. Anpassung der Vorgaben für Banken und Versicherungen.
Aufsichtsbehörde stellt neuen Bericht zu Alternativen Investmentsfonds in der EU vor. Mögliche Liquiditätsrisiken bei Immobilienfonds.
Resonanz Capital startet mit Beratungsmandat von einer Milliarde Euro. Absolute Return Team von Prime Capital bereits wieder vollständig.
Studie von Lupus alpha: Performance der Strategien übertrifft 2018 Hedgefonds und Aktien. Institutionelle Investoren haben im Liquid-Alternatives-Segment einen Anteil von knapp 43 Prozent.
Der Venture-Capital-Arm der Allianz Gruppe rückt damit unter die großen europäischen Player im digitalen Bereich auf. Zusätzliche Mittel sollen in Direkt-Investments in globale digitale Unternehmen aus der Versicherungsbranche und dem Asset Management fließen.