Berichtswesen: Technische Standards veröffentlicht
Versicherer müssen diese Standards ab Q4 berücksichtigen. Anpassung risikobasierter Schwellenwerte.
Versicherer müssen diese Standards ab Q4 berücksichtigen. Anpassung risikobasierter Schwellenwerte.
DZ Bank übernimmt ein Volumen von 21 Milliarden Euro. Konzentration der Apo-Bank gilt „spezialisierten Lösungen“.
Auf institutionelle Anleger kommen weitere Reporting-Pflichten zu. Lieferanten dafür sind oft die Fondsgesellschaften. Am Beispiel der großen institutionellen Kundengruppe der Kreditinstitute erläutert Dr. Raffaele Parise von Union Investment, was jetzt wichtig wird.
Die auf institutionelle Kunden spezialisierten Manager Bantleon und Warburg Invest gehen künftig gemeinsame Wege. Bantleon übernimmt die ehemalige Nord-LB Asset Management.
VBL übernimmt Vorsitz der European Tracking Service Association. Verband zählt neun Mitglieder.
Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.
Deutschland und die EU arbeiten daran, den rechtlichen Rahmen für die Emission und den Handel von elektronischen und digitalen Wertpapieren zu setzen. Welche Technologien sich am Ende durchsetzen werden, scheint noch nicht festzustehen. Eins scheint jedoch klar: Die Wertpapierurkunde wird sukzessive abgelöst.
Ein erstes milliardenschweres Fondspaket wurde auf die KVG übertragen. Die Fondsmigration erfolgt schrittweise bis zum Sommer 2023.
Universal Investment ist auf Wachstumskurs. Daher ist die Fonds-Service-Plattform auch als Investment interessant.
Fondsmanagement „Made in Germany“ erfreut sich stetiger Wachstumsraten. Im europäischen Vergleich liegt Deutschland mit einem Marktanteil von zuletzt rund 15 Prozent jedoch nur auf dem dritten Platz.