„Steyler Ethik Bank setzt hohe Maßstäbe“

Die Steyler Ethik Bank wurde repräsentiert durch Samuel Drempetic (mit Award) und Norbert Wolf. Ihnen zur Seite stehen Christina Volkmann (l.) und Jurorin Martina Macpherson. Fotograf: Ulf Büschleb.
Die Steyler Ethik Bank wird erneut als „Bester Impact Investor“ ausgezeichnet. Ihre Herangehensweise zeige ein tiefgreifendes Verständnis von Nachhaltigkeit.
Immer mehr Investoren wollen mit ihren Kapitalanlagen etwas bewirken und einen Impact erzielen. Besonders gut macht das die Steyler Ethik Bank. Das Finanzinstitut wurde in diesem Jahr erneut mit dem Prädikat „Bester Impact Investor“ von portfolio institutionell ausgezeichnet. Bereits im Vorjahr errang die Steyler Ethik Bank aus Sankt Augustin hier den ersten Platz.
Und ebenso wie im Vorjahr nahm Samuel Drempetic, Head of Ethics and Sustainability, auch diesmal wieder den Award von Christina Volkmann (Nuveen) entgegen. In diesem Jahr stand außerdem Bank-Geschäftsführer Norbert Wolf auf unserer Awards-Bühne.
„Die Steyler Ethik Bank hebt sich in der Kategorie ‚Bester Impact Investor‘ durch ihren konsequenten und umfassenden Ansatz in der nachhaltigen Geldanlage deutlich hervor, da sie konsequent soziale, ökologische und ethische Prinzipien in ihre Geschäftsstrategie integriert, wie die Jurorin Martina Macpherson in der Laudatio deutlich machte. Des Weiteren hob die Expertin für Finanzmärkte und Nachhaltigkeit in ihrer Rede hervor, dass die Herangehensweise der Steyler Ethik Bank ein tiefgreifendes Verständnis von Nachhaltigkeit zeige, das über die bloße Erfüllung von Mindestanforderungen und regulatorische Compliance weit hinausgehe.
„Mit einer freiwilligen Nachhaltigkeitsberichterstattung, die die Wirkung ihrer Investitionen auf verschiedenen Ebenen berücksichtigt, setzt die Bank hohe Maßstäbe“, wie Martina Macpherson verdeutlichte. Eine der bemerkenswertesten Stärken der Bank liege „in der Umsetzung innovativer und sinnstiftender Projekte, die weit über die reine Profitorientierung hinausgehen. Die Kooperation mit der Alanus Hochschule ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie effektive Partnerschaften im Sinne nachhaltiger Entwicklung gestaltet werden können.“
Auch Prof. Dr. Kerstin Lopatta gehört der Expertenjury dieser Award-Kategorie an. Die Akademikerin hatte die Laudatio im vergangenen Jahr vorgetragen.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: portfolio institutionell Awards
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar