Versicherungen
19. Februar 2025

Stelle frei im CIO-Office der Frankfurter Leben

Die Run-off-Plattform sucht einen Teamleiter Asset Administration. Gefragt sind neben einer Bankausbildung oder einem Wirtschaftsstudium Erfahrungen in der Kapitalanlage.

Die Frankfurter-Leben-Gruppe sucht an ihrem Standort Bad Homburg ab sofort einen „Teamleiter Asset Administration (m/w/d)“. Der Arbeitsplatz bei dem ambitionierten Bestandsversicherer ist zentral im sogenannten CIO-Office angesiedelt. Interessenten können sich bei Fragen direkt an den Kapitalanlagevorstand, Dr. Peter-Henrik Blum-Barth, wenden. „Ihre Chance in einem unternehmerisch ausgerichteten Umfeld!“ Mit diesem Hinweis kommentiert der Chief Investment Officer (CIO) die Stellenausschreibung im Karrierenetzwerk Linkedin. Wir nennen Ihnen die Details.

Mitarbeiter führen, Assets verbuchen

Auf den erfolgreichen Bewerber für den Teamleiter-Posten warten eine Reihe von Kernaufgaben. Dazu zählt einerseits das Führen von drei Mitarbeitern an zwei Standorten. Andererseits führt der künftige Teamleiter Asset Administration die Kapitalanlagebestände der Frankfurter-Leben-Gruppe. Zu den Aufgaben gehört die Pflege von Partner-, Gattungs- und Bestandsdaten im Kapitalanlageverwaltungssystem ebenso wie das Buchen der Zu- und Abgänge der Assets.

Darüber hinaus obliegt es dem Teamleiter Asset Administration, Know-your-customer-Prozesse durchzuführen. Das Aufgabenspektrum umfasst des Weiteren die Durchführung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse im Nebenbuch Kapitalanlage sowie die Überprüfung der korrekten Überführung der Daten in das Hauptbuch.

Auch das Meldewesen ist Teil des Tagesgeschäfts. Das betrifft neben den erforderlichen gesetzlichen Meldungen über die Kapitalanlagen an Aufsichtsbehörden – das sind zum Beispiel die Bafin, die EZB und die Deutsche Bundesbank – auch Datenauswertungen, die für das Risikomanagement bestimmt sind. Ferner arbeitet der Teamleiter in Projekten zur Migration von Kapitalanlagebeständen mit.

Was der Arbeitgeber erwartet

Neben einer erfolgreich abgeschlossenen Bankausbildung, einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium oder einer vergleichbaren Ausbildung erwartet die Frankfurter-Leben-Gruppe von Bewerbern Berufserfahrungen im Bereich Kapitalanlage oder Rechnungswesen bei einem Finanzdienstleister, einer Versicherungs- oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Erste Führungserfahrung ist von Vorteil.

Wünschenswert wären laut der Stellenofferte außerdem Kenntnisse eines oder mehrerer Kapitalanlagenverwaltungssysteme, zum Beispiel KAVIA, SimCorpDimension oder SAP CFM/CML. Die Frankfurter Leben erwartet von den Interessenten gute Englischkenntnisse, unternehmerisches Denken, Verantwortungsbereitschaft, Lösungsorientierung und analytisches Denkvermögen.

Passt der Arbeitsplatz nicht zu Ihren Ambitionen? Dann suchen Sie hier nach einem anderen Posten bei der Frankfurter Leben.

Die Frankfurter-Leben-Gruppe wurde 2017 gegründet. Das Tochterunternehmen des chinesischen Fosun-Konzerns ist auf einem Wachstumsmarkt der Versicherungsbranche zuhause: Als Run-off-Plattform übernimmt sie Lebensversicherungsbestände anderer Unternehmen – und damit auch vielfältige Kapitalanlagebestände. Was an dem Geschäftsmodell so spannend ist, erfahren Sie hier.

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert