Schweden schrumpft Zahl der Pensionsfonds
Aus Kostengründen soll es künftig nur noch drei staatliche Altersvorsorgeeinrichtungen geben. Für AP1 und AP6 fällt der Vorhang.
Weniger ist mehr: Aus Kostengründen plant Schweden die Zahl seiner staatlichen Pensionsfonds von fünf auf drei zu reduzieren. Dies berichten unter anderem IPE und Bloomberg. Laut IPE haben sich verschiedene schwedische Parteien gemeinsam für Fusionen ausgesprochen. Vorgesehen ist nun, dass AP6 in AP2 aufgeht. Beide Einrichtungen sind in Göteborg ansässig. In Stockholm will man AP1 liquidieren und die Assets gleichmäßig an AP3 und AP4 übertragen.
IPE zitiert schwedische Minister, die den Beschluss zur Konzentration mit Betriebsgrößenvorteilen und geringeren Kosten begründen. AP1 beziffert sein Vermögen mit umgerechnet 41 Milliarden Euro, der Private-Equity-Spezialist AP6 legt knapp sieben Milliarden Euro an.
In Göteborg soll nun AP2 das Private-Asset-Fachwissen von AP6 nutzen. „Zwei sehr wichtige Argumente, die wir in unserer Konsultationsantwort vorgebracht haben, wurden von der Rentengruppe in Betracht gezogen“, sagt AP6-CEO Katarina Staaf. „Wie der Vorschlag zuvor aussah, bestand das Risiko, dass der Anteil nicht börsennotierter Aktien im Puffersystem sinken würde und dass das von AP6 erworbene Fachwissen nicht vollständig genutzt werden würde. Die Pensionsgruppe hat einen Vorschlag unterstützt, in dem sie Raum für die Nutzung des von AP6 erworbenen Fachwissens geben will und in dem der fusionierte Fonds erweiterte Möglichkeiten erhält, bis einschließlich 2036 in nicht börsennotierte Vermögenswerte zu investieren.“
Northvolt-Pleite kostet AP-Fonds Geld
Nicht mit Ruhm bekleckert haben sich die schwedischen Pensionsfonds im vergangenen Jahr mit ihrem Investment in Norhvolt. Über 4 to 1 Investments, ein gemeinsames Unternehmen von AP1, AP2, AP3 and AP4, haben die Einrichtungen insgesamt etwa 500 Millionen Euro in den Batteriehersteller investiert. Im Herbst 2024 ging Northvolt das Geld aus.
Autoren: Patrick EiseleSchlagworte: Altersversorgung | Private Assets
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar