R+V sucht Portfoliomanager für Aktien
Als einer der wenigen deutschen Versicherer leistet sich die R+V ein eigenes Aktienteam und managt die Investments überwiegend selbst. In der Abteilung ist ein Arbeitsplatz frei.
Die R+V-Versicherung sucht am Standort Wiesbaden einen Portfoliomanager für die Aktienbestände der Unternehmen unter dem Dach der Versicherungsgruppe. Auf den erfolgreichen Bewerber wartet nach Unternehmensangaben ein Team kompetenter und hochmotivierter Portfoliomanager. Sie verfolgen einen aktiven, fundamental orientierten Investmentansatz. Der Schwerpunkt liegt auf europäischen Mid- und Large-Cap-Aktien.
Als einer der wenigen Versicherer verfügt die R+V über ein eigenes Aktienteam und managt Investitionen in Aktien überwiegend selbst. Mit rund sieben Prozent der gesamten Kapitalanlage ist der Aktienanteil der R+V Lebensversicherung deutlich marktüberdurchschnittlich.
Stock-Picking für Fortgeschrittene
Wie die Stellenausschreibung verdeutlicht, ist der künftige Portfoliomanager für einzelne Sektoren verantwortlich. Im Tagesgeschäft soll der Neuzugang selbstständig Anlageideen entwickeln und diese umsetzen. Der Arbeitgeber erwartet von diesem Stock-Picking nachhaltig eine risikoadjustierte Outperformance. „Neben der Fähigkeit, Unternehmen nach qualitativen Gesichtspunkten zu beurteilen, verfügen Sie auch über Grundkenntnisse im quantitativen Aktienscreening oder in der technischen Aktienanalyse“, schreibt die R+V in der Stellenanzeige, die im Karriereportal der Versicherung abrufbar ist.
Ferner erwartet die Versicherung von dem Portfoliomanager, dass er das Team im Bereich Futures und Optionen unterstützt. Mehr noch: „Portfolioübergreifende Projekte (z.B. Solvency II und ESG) profitieren von Ihren Kenntnissen.“
Erfahrene Portfoliomanager sind bei der R+V ebenso willkommen wie Personen, die erste Erfahrungen zum Beispiel in der Unternehmensanalyse gesammelt haben. Der Arbeitgeber unterstützt nach eigenen Angaben „Ihre Bereitschaft, sich im Job weiterzuentwickeln“. Die Personalabteilung erwartet von den Bewerbern ein mit überdurchschnittlich guten Noten abgeschlossenes Universitätsstudium der Wirtschaftswissenschaften sowie Berufserfahrung im Bereich Aktien.
Benefits und andere Annehmlichkeiten
Interessenten stellt der Arbeitgeber ein umfangreiches Benefits-Paket in Aussicht, das in der Vergütung neben 14 Monatsgehältern (inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld) auch die Teilnahme am variablen Vergütungssystem, Sonderzahlungen, Mitarbeitertarife & Rabattaktionen umfasst. Auch die Förderung und Weiterentwicklung wird in der Stellenausschreibung angeschnitten. Hier kommt die R+V-Akademie ins Spiel, die sich in unmittelbarer Nähe zum Raiffeisenplatz, dem Hauptsitz der R+V Versicherung in Wiesbaden, befindet. Mehr noch: „Die Übernahme externer Qualifizierungsmaßnahmen komplettiert Ihre persönliche sowie fachliche Entwicklung.“ Die Benefits können je nach Standort und Position variieren.
Die R+V ist in Wiesbaden mit rund 5.500 Mitarbeitern der größte private Arbeitgeber, bundesweit beschäftigt der genossenschaftliche Versicherer mehr als 15.000 Mitarbeiter. 2023 haben die R+V Kapitalmanager 120 Milliarden Euro in der R+V-Gruppe verwaltet.
Autoren: Tobias BürgerSchlagworte: Stellenausschreibung
In Verbindung stehende Artikel:
Schreiben Sie einen Kommentar