Traditionelle Anlagen
25. März 2025

Rüstungs-ETFs verwalten über sechs Milliarden Euro

Van-Eck bewirtschaftet nach zwei Jahren 3,6 Milliarden Euro, Fonds von Wisdom-Tree nach zwei Wochen knapp 500 Millionen Euro. TERs der Rüstungs-ETFs rangieren zwischen 35 und 65 Basispunkten.

Investitionen in den Verteidigungssektor mögen vielleicht nicht nachhaltig sein, sind aber für Anleger und Anbieter sehr lukrativ. Bestes Beispiel ist der vor zwei Jahren gestartete Van-Eck Defense Ucits ETF. Dieser Fonds erzielte seit Auflage einen Return von 127 Prozent und bewirtschaftet heute ein Vermögen von 3,6 Milliarden Euro. Die Total Expense Ratio (TER) beläuft sich auf 55 Basispunkte.

Bei den auf dem Portal Just-ETF sieben gelisteten Vehikeln liegt die TER zwischen 35 und 65 Basispunkten. Insgesamt bewirtschaften die Fonds ein Volumen von 6,3 Milliarden Euro. Zweitgrößter ETF ist der HAN-ETF Future of Defence mit 1,7 Milliarden Euro. Auf Platz drei liegt der Wisdom-Tree Europe Defence mit 472 Millionen Euro, wobei dieser Fonds erst vor zwei Wochen aufgelegt wurde.

Wisdom-Tree geht aufgrund eines mehrjährigen Transformationsprozesses von weiterem Wachstum aus. „Die europäische Verteidigungslandschaft entwickelt sich rasant. Europäische Regierungen tätigen keine kurzfristigen, reaktiven Käufe – vielmehr scheinen sie ihre Verteidigungsstrategien langfristig neu zu gestalten“, erklärt Adria Beso. Der Head of Distribution Europe bei Wisdom-Tree, erwartet, dass europäische Unternehmen in besonderem Maße von der europäischen Verteidigungsbeschaffung profitieren werden. „Diese Einschätzung spiegelt sich in der starken Investorennachfrage nach dem ETF wider, der gezielt in die europäischen Unternehmen investiert, die von diesem entscheidenden Megatrend profitieren dürften. Europäische Rüstungsaktien stehen für einen industriellen Wandel, an den sich Investoren noch anpassen. Die Veränderung der Ausgabenmuster, die Neustrukturierung von Verteidigungslieferketten und langfristige Vertragsrückstände machen den europäischen Verteidigungssektor zu einer der überzeugendsten langfristigen Wachstumsgeschichten des aktuellen Marktes.“

Autoren:

Schlagworte:

In Verbindung stehende Artikel:

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert