Versicherung gibt Kita-Portfolio ab
Drei Kindertagesstätten in NRW an regionalen Investor verkauft. „Investment mit stabilen Mieterträgen.“
Drei Kindertagesstätten in NRW an regionalen Investor verkauft. „Investment mit stabilen Mieterträgen.“
Finanzvorstand Clemens Jungsthöfel folgt auf Jean-Jacques Henchoz. Neuer CFO kommt von HDI Global.
Joel Krimmel stand in diesem Jahr bei den Awards von portfolio institutionell mit der Soka-Bau im Rampenlicht. Nun arbeitet er für den Versicherungsgiganten Axa.
Die Versicherungsaufsicht empfiehlt höhere Eigenmittelunterlegung. Bei Bonds Kapitalaufschlag um bis zu 40 Prozent.
Ist eine Krankenversicherung gesund, wenn sie reich an Risikobudget ist? Diesen Eindruck vermittelt einem die Postbeamtenkrankenkasse, PBeaKK. Obwohl geschlossen, kann die PBeaKK dank einer harten Wertuntergrenze eine Aktienquote von 25 Prozent fahren – und auf die überall sonst geschätzten Private Markets verzichten. Sind Aktien und Overlay gut aufeinander abgestimmt, führt dies zu gesunden Renditen.
GDV warnt vor Risiken in der „Level-2“-Gesetzgebung, die noch festzulegen ist. Konkrete Ergebnisse erst 2025.
Thallinger: mutige Klimapolitik umsetzen mit konkreten und investierbaren Net-Zero-Transitionsplänen. Mitglieder steckten 555 Milliarden Dollar in 2023 in Klimalösungen.
Die Riester-Reform wurde vom BMF in Richtung Fondssparpläne ohne Garantie gedreht. Prompt brach ein Streit zwischen Versicherern und Fondsindustrie vom Zaun. Das Pro und Contra aus einer BVI-Studie und Antworten von Aktuaren und Wissenschaftlern.
Die ALH-Gruppe aus Oberursel hat eine interessante Position ausgeschrieben, die fundierte Kenntnisse der Kapitalanlage und der Prozesssteuerung erfordert. Einsatzgebiet ist der Zentralbereich Aktien / Renten / Cash der Versicherung.
Studie zeigt erheblichen Investitionsbedarf in die Infrastruktursegmente Verkehr und Energie. Lars Feld: „Deutschlands Infrastruktur lebt fast nur noch von ihrer Substanz.“