LVM trauert um Finanzvorstand Ludger Grothues
Ludger Grothues ist tot. Der Finanzvorstand starb im Alter von 60 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.
Ludger Grothues ist tot. Der Finanzvorstand starb im Alter von 60 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit.
Achtung Einsturzgefahr: Das gestiegene Zinsniveau und Sanierungsmaßnahmen sorgen in Immobilienportfolios für bröckelnde Renditen. Doch jede Krise birgt auch Chancen. Diese liegen in Subventionen, Diversifikation und Debt-Strategien.
Assets der weltweit 500 größten Vermögensmanager schrumpfen in 2022 um 13,7 Prozent auf insgesamt 113,7 Billionen US-Dollar. Größter Rückgang seit Finanzkrise, Europa verliert am stärksten.
Ein erfahrener Wirtschaftsprüfer und Steuerberater zieht in den Vorstand der Baloise in Deutschland ein. Seine Vorgängerin bei der Versicherungsgesellschaft wechselt auf einen Spitzenposten bei der Bafin.
Die Gothaer investiert in einen Fonds von HV Capital. Finanzvorstand Epple: „Notwendige Ressourcen“ für die Transformation.
1,2 Milliarden schwerer Immobilienfinanzierungsfonds wird liquidiert. Der Fonds investierte mit Fokus auf nachrangige Schuldverschreibungen von Immobilienprojektentwicklern.
Die Signal Iduna sucht baldmöglichst einen Spezialisten (m/w/d) Kapitalanlage und ALM am Standort Hamburg. Erste Erfahrungen im Risikomanagement von Vorteil.
Über ESG-Regulierungen kann man streiten, über die Relevanz von Nachhaltigkeit nicht mehr. Diese nahm wie das Datenvolumen zu und wird dies auch in Zukunft tun. Beide Entwicklungen betreffen Rechenzentren. Darum braucht es Data-Center-Ansätze, die aus den Energiefressern und Wärmeschleudern ökologische Vorzeigeprojekte machen.
CFO der Munich Re für Verbesserungen bei ESG-Berichterstattung. Branche mit höherem CO₂-Fußabdruck in 2022.
Alexander Merl künftig in der Schweiz tätig. Aufgabenbereich bleibt.