„Diversifikation zahlt sich gerade jetzt aus“
RAG-Stiftung zufrieden mit 2019, aber nicht mit HGB. Stiftungsvermögen bei knapp 19 Milliarden Euro.
RAG-Stiftung zufrieden mit 2019, aber nicht mit HGB. Stiftungsvermögen bei knapp 19 Milliarden Euro.
Nach den Zinsen schrumpfen nun auch Dividenden- und Mieterträge. Ohne diese ordentlichen Erträge ist aber bei Stiftungen die Zweckerfüllung gefährdet. Reaktionsmöglichkeiten sind rar.
Kirsten Hommelhoff wird Generalsekretärin des Bundesverbands Deutscher Stiftungen. Amtsantritt zum 1. September 2020.
CFA Institute: Nur 25 Prozent der Befragten sehen gleichgerichtete Interessen. 65 Prozent haben Gebührenstrukturen neuverhandelt.
Fast ein Viertel der europäischen Unternehmen kürzen Ausschüttung. DZ Bank: Rückgang um 40 Prozent möglich.
Warum und wie investiert eigentlich eine Uni? Dies erläutert Ernst Wittmann, Leiter der Stiftungsverwaltung an der LMU München, Patrick Eisele im Interview.
Jens Güldner, Leiter Vermögens- und Stiftungsmanagement der Johannesstift Diakonie gAG, sprach mit Patrick Eisele von portfolio institutionell über den Stiftungsfonds, der vor zehn Jahren vom Evangelischen Johannesstift SbR initiiert wurde.
Bundesverband: Zahl der Neugründungen steigt um 2,1 Prozent. Konstantes Wachstum.
Offener Brief von Stiftungsvertretern an EU-Kommissionspräsidentin. Ambitionsniveau nicht ausreichend.
Zeitraum 24.02.20 bis 15.03.20. Auch auf Fünfjahressicht sind die meisten Fonds negativ.