Stiftungsrechtsreform kommt – 2023
Bundestag beschließt Gesetz. Kodifizierung der Business Judgement Rule.
Bundestag beschließt Gesetz. Kodifizierung der Business Judgement Rule.
Der im Februar vorgestellte Entwurf für eine Reform des Stiftungsrechts könnte sehr umfangreiche Änderungen des BGB zur Folge haben, die auch neuen Spielraum für die Vermögensverwaltung von Stiftungen eröffnen. Einer der wichtigsten Reformpläne: Die Business Judgment Rule soll künftig auch für Stiftungsorgane gelten. Mit konkreten Vorgaben für die Geldanlage hält sich der Gesetzgeber dagegen weiter zurück.
Die Vermögenswerte steigen, das Natur-Kapital sinkt. Doch der Raubbau an Mutter Natur, erkennbar am Rückgang der Biodiversität hat Folgen – auch für die Kapitalanlage und deren Regulierung. Wie der Klimawandel, so wird nun die Biodiversität eine wichtige Größe für Investoren. Biodiversität ist aber nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Opportunität.
Ziel für Kapitalstock: eine Milliarde Dollar. Weltweit größte Stiftung für Naturschutz und Artenvielfalt.
Top-10-Manager machen mehr als ein Drittel des gesamten AuM aus. Dry Powder bei 195 Milliarden Euro.
Transaktionsvolumen in Q1 bei 5,6 Milliarden Euro. Savills erwartet 19 Milliarden Euro im Gesamtjahr.
David Swensen mit 67 verstorben. Lieber Yale als Wall Street.
136 neue Stiftungen. Verband drängt auf Stiftungsrechtsreform.
Der Markt für Insurance Linked Securities (ILS) ist in den vergangenen zehn Jahren stark gewachsen, Cat Bonds haben sich von damals zwölf auf heute 32 Milliarden Dollar fast verdreifacht.
Uwe Adamla übernimmt für Thomas Rosenfeld. Interne Neubesetzung.