Infrastrukturquote für Pensionskassen geplant
Referentenentwurf zum zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz enthält entsprechende Änderungen der Anlageverordnung. Auch soll es mehr Flexibilität bei den Bedeckungspflichten geben.
Referentenentwurf zum zweiten Betriebsrentenstärkungsgesetz enthält entsprechende Änderungen der Anlageverordnung. Auch soll es mehr Flexibilität bei den Bedeckungspflichten geben.
Ein Investoreninterview zum Abschied und jede Menge informative Beiträge. Das und mehr bietet Ihnen die neue Ausgabe von portfolio institutionell!
Wachstumspotenziale einerseits, viele Krisenherde andererseits: Das Meinungsbild zu Emerging Markets ist sehr unterschiedlich. Die Diskussionsrunde zu Schwellenländern zeigte Wege auf, wie Ersteres abgedeckt und Letzteres vermieden werden kann.
WTW-Umfrage: 58 Prozent sind aktuell vorrangig mit der Umsetzung der Regulatorik befasst. Nur 25 Prozent sehen Korrekturbedarf am eingeschlagenen Kurs.
Mehr als 30 institutionelle Anleger trafen sich in Köln zum vertraulichen Austausch zu Altersvorsorge und Kapitalmarkt. Gemeinsame Veranstaltung von Pensions Industries und portfolio institutionell.
Mit einem Anteil von 29 Prozent sind Altersvorsorgeeinrichtungen die größte Investorengruppe (52,4 Milliarden Euro) in Deutschland. Versicherungen folgen auf Platz zwei mit 47,4 Milliarden Euro.
Karsten Heinrich Weber von der Pensionskasse der Genossenschaftsorganisation im Aufsichtsrat der Core Solutions. Vorsitz geht an CEO der BF Direkt.
Kirchliche Versorgungskassen suchen eine „qualifizierte, teamfähige und dynamische Persönlichkeit“. Ein Schwerpunkt sind Investmentanalysen der Emittenten im Segment Euro-Investmentgrade.
Deutscher Referentenentwurf zur Umsetzung der CSRD bringt neue Berichtspflichten. Aba sieht „unnötige Bürokratie“ und „beträchtlichen zusätzlichen Aufwand“ – deutliche Kritik übt der Verband auch am Generationenkapital.
Mit Alexander Kehl übernimmt ein erfahrener Portfoliomanager des BVV den Posten bei der Verka. Der Betriebswirt hat eine Weiterbildung zum CFA absolviert.