Eiopa: Kreditrisiken gefährden Finanzstabilität
Versicherer und Pensionsfonds sollen Klimarisiken beachten. Lob für Solvency II.
Versicherer und Pensionsfonds sollen Klimarisiken beachten. Lob für Solvency II.
19 Milliarden Euro für Australiens größten Airport. Wette auf Normalisierung.
ABP finanziert mit Banken niederländische KMU. Programm Teil der ‘Post-Covid Growth Financing Initiative’.
Diskussionspapier zum methodischen Rahmen für Stresstests von EbAVs. Eiopa will Dialog fördern.
Vor der Wahl geistern viele Staatsfonds-Modelle für die Zusatzvorsorge durch den Markt. Aufmerksamkeit erfährt insbesondere das skandinavische Rentensystem mit staatlichen Aktienfonds in den ersten beiden Säulen. Das taugt aber nur bedingt für Deutschland.
Noch müssen Arbeitgeber bei der BZML volle Garantien geben, obwohl die Anbieter das nicht mehr erwirtschaften können. Das BMF sieht keinen Regelungsbedarf und besiegelt das Aus für die BZML – was kommt dann?
Umfrage von Nuveen: Pandemie treibt Veränderungen in der Anlagestrategie 2021. ESG als langfristige Kernstrategie.
Die Vermögenswerte steigen, das Natur-Kapital sinkt. Doch der Raubbau an Mutter Natur, erkennbar am Rückgang der Biodiversität hat Folgen – auch für die Kapitalanlage und deren Regulierung. Wie der Klimawandel, so wird nun die Biodiversität eine wichtige Größe für Investoren. Biodiversität ist aber nicht nur ein Risiko, sondern auch eine Opportunität.
Top-10-Manager machen mehr als ein Drittel des gesamten AuM aus. Dry Powder bei 195 Milliarden Euro.
Physisches Gold statt Staatsanleihen bei DSM-Pensionsfonds. Folge neuer ALM-Studie von 2020.